Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Sa 9. Feb 2019, 22:30

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt den ganzen Tag überlegt wie ich mich hier im Forum am besten unbeliebt machen kann ... :lol: ... (am Ende habe ich mich entschieden einen eigenen Thread aufzumachen, da ich fürchtete, dass die Bilder untergehen könnten ... ') )

Isabel hatte ja schon angekündigt, dass AC-Foto das neue 11-18er mit nach Freiburg auf die Mundologia bringt. Als ich das gute Stück dann endlich in den Fingern hatte, konnte ich nicht widerstehen es - auch an der K-1 - mal etwas näher zu betrachten.

Der erste Eindruck:

-> deutlich kompakter als ich es bei einem Filterdurchmesser von 82 mm und einer durchgehenden größten Blende von 2.8 erwartet hätte
-> an der Kamera fühlt es sich gut ausbalanciert an
-> ein echt schön handliches Teil und für die rund 700 g die es nach den Technischen Daten wiegt fühlt es sich für mich nicht zu schwer an ... :2thumbs:

Mal ein erstes eigenes Bild von dem guten Stück mit dem ebenfalls neu überarbeiteten 35er daneben. Leider hat das 35er nicht richtig stillhalten wollen und hat ständig rumgekaspert, so dass es auf allen Bilder immer ein wenig unscharf war ... :motz:


Datum: 2019-02-09
Uhrzeit: 10:50:14
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 63mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Als ich das 11-18er dann auf der K-1 hatte habe ich einfach mal sinnlos im Raum umhergeschossen - so gut wie es im Innenraum inmitten einer Messe halt möglich ist. Schönheitspreise kann man mit den Bildern nicht wirklich gewinnen, sie taugen sicher auch nicht unbedingt, um die Qualität zu beurteilen. Dazu muss auch noch ausdrücklich gesagt werden, dass es sich um ein Vorserienexemplar handelt, dass möglicherweise noch nicht ganz die endgültige 100 % Qualität hat.

Als dann Isabel auch noch meinte, ich hätte die einmalige Chance der erste zu sein, der mit dem Objektiv gemachte Bilder ins Forum stellt, konnte ich nicht mehr widerstehen (nur deswegen zeige ich die Bilder hier(!) ... :fies: :lol: 8-) :ja: ... und habe mal noch was etwas "besseres" gemacht. Nochmal ausdrücklich: sie dienen schon aufgrund der Räumlichkeit sicher nicht um die tatsächliche Qualität beurteilen zu können.

Alle folgenden Bilder sind bewusst gänzlich unbearbeitete jpgs ooc, lediglich in LR auf Forengröße verkleinert und im Export per Automatik nachgeschäft - per Klick auf's Bild kommen sie in einer Breite von 1.900 Pixeln:


Datum: 2019-02-09
Uhrzeit: 10:45:32
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1



Datum: 2019-02-09
Uhrzeit: 10:39:06
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Es ist ausdrücklich anzumerken: Beide Bilder obige sind im FF-Modus aufgenommen! Man sieht zumindest bei 18 mm Brennweite annähernd KEINE Vignette an der K-1! Das ist für mich schon mal eine starke Erkenntnis, da ich das Objektiv ja durchaus auch noch im Kopf habe für künftige Astrofotografie, sofern es dafür auch noch in alle Richtungen top korrigiert ist (vor allem bezüglich Verzeichnung und Koma an den Bildrändern). Da Pentax es ja auch extra dafür bewirbt und noch die Rille zum Einhängen einer Heizung eingebaut hat, bin ich echt gespannt. Ich werde es mir sicher bei passender Gelegenheit mal ausleihen, um es dafür genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bei welcher Brennweite dann die Vignette langsam kommt, habe ich nicht weiter getestet. Bei 11 mm sieht es an FF jedoch so aus:


Datum: 2019-02-09
Uhrzeit: 10:40:50
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 11mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Aus der ersten Serie an Aufnahmen habe ich auch noch je ein Bild bei 11 mm und 18 mm die ich zuvor im Crop-Modus aufgenommen hatte:


Datum: 2019-02-09
Uhrzeit: 10:38:30
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1



Datum: 2019-02-09
Uhrzeit: 10:38:49
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


So, jetzt seid Ihr dran ... ') ... Gerne könnt Ihr eigene Bilder hier anhängen ... :ja:

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Sa 9. Feb 2019, 23:12

xy_lörrach hat geschrieben:




Niedlich die beiden.

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Sa 9. Feb 2019, 23:36

eigentlich wollte ich ja kein weiters DA* mehr kaufen, weil die alle recht groß sind im Vergleich zu den lichtschwächeren Zooms
- eigentlich.

Muss ich mir mal "in Echt" anschauen

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

So 10. Feb 2019, 06:50

Interessant, aber noch zu wenig aussagekräftig. Ich überlege mein 50-135 und das 16-50 mit diesem Objektiv zu komplettieren (statt des 15-30). Landschaftsfotos zeigen wahrscheinlich eher das Potential.
Aber trotzdem danke für die ersten Bilder, Udo.

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Mo 11. Feb 2019, 07:42

Ich verstehe einfach nicht, warum man ein niegelnagelneues Objektiv, das eigentlich explizit für APS-C konzipiert ist, an eine K-1 hängt um zu zeigen, dass ab Blende 11 sich genau dieser Fehler zeigt. Und dann noch die Entschuldigung, dass es sich um ein Vorserien-Exemplar handelt.... All das macht es ja nicht besser.

Wäre dies nicht ein markenspezifisches, sondern ein freies Forum, wäre sofort wieder die Aussage da, dass Pentax mal gar nichts auf die Reihe bekommt. So wie hier präsentiert wird wohl niemand für sich einen Grund finden, fast 1500 Euro auszugeben.

Eigentlich schade drum.

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Mo 11. Feb 2019, 07:57

NeverAgain hat geschrieben:... ein niegelnagelneues Objektiv, das eigentlich explizit für APS-C konzipiert ist, an eine K-1 hängt ...


Ich gebe Dir Recht! Diese Vorgehensweise ist, bezogen auf einen "Objektivtest", ein durch nichts zu übertreffender Unsinn und ich wundere mich darüber, dass es hier nicht noch mehr Einspruch dagegen gibt.

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Mo 11. Feb 2019, 08:05

:rofl: :rofl: :rofl:

wie seid ihr denn drauf... Utz hatte vermutlich nur die K1 mit...hättet ihr dann nicht der Versuchung nach gegeben?

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Mo 11. Feb 2019, 08:16

ElCapitan hat geschrieben:
NeverAgain hat geschrieben:... ein niegelnagelneues Objektiv, das eigentlich explizit für APS-C konzipiert ist, an eine K-1 hängt ...


Ich gebe Dir Recht! Diese Vorgehensweise ist, bezogen auf einen "Objektivtest", ein durch nichts zu übertreffender Unsinn und ich wundere mich darüber, dass es hier nicht noch mehr Einspruch dagegen gibt.



.....und dann zeigt er auch noch Bilder im Cropmodus.
Geht ja gar nicht....

:lol:

Stefan

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Mo 11. Feb 2019, 08:26

liekendeeler hat geschrieben:
.....und dann zeigt er auch noch Bilder im Cropmodus.
Geht ja gar nicht....

:lol:

Stefan


ungefähr die Hälfte der Bilder. Bei anderen steht: ausdrücklich im FF-Modus aufgenommen.

Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Mo 11. Feb 2019, 08:58

Das ist das Objektiv, dass ich mir - was Brennweite und Gewicht angeht - für die K-1 immer gewünscht habe - als FA. Was 11 mm an der APS-C sollen, verstehe ich bis heute noch nicht. Wenn ich weite Winkel will, nehme ich KB, alles andere ist ein fauler Kompromiss.
Auf den hier gezeigten Messefotos sieht man leider - nichts. Also für mich nichts Aussagekräftiges zu dem Objektiv, außer dass man damit Fotos machen kann und es eben nicht Kleinbild-tauglich ist. Da wäre Landschaft oder Architektur das bessere Motiv gewesen. In Freiburg aus dem Gebäude raus und auf das Gebäude drauf halten hätte ja gereicht, die Säulen können schon was her mache.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz