Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
So 12. Jul 2020, 14:44
Es gibt auch Objektive, die wirklich keinen Pixel Verzeichnung aufweisen, aber digitale Korrektur ist einfach günstiger. Meine P32 hat maximal 4 micron Verzeichnung im 6x9 Format. Ich lache nur über Zero distortion Objektive - rechnet doch mal 1, 2, 4% Verzeichnung relativ zur Bildhöhe aus, da kommen hunderte micron zusammen. Das 60er Zeiss in den metrischen Mond-Hasselblad hatte 2 micron maximale Verzeichnung. Film muss man dafür Flach ansaugen oder Glasplatten nehmen.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Sa 18. Jul 2020, 22:10
Vielen Dank für eure Beiträge!
Ich denke inzwischen, dass es keine Verzeichnung ist, die ich beschrieben habe, sondern dass es sich um "normale" perspektivische Verzerrungen handelt. Beispiel Windenergieanlagen, die am am rechten und linken Rand des Bildes zu sehen sind (wobei mehrere Windenergieanlagen entlang einer mittigen horizontalen Linie verlaufen): Die Windkraftanlagen neigen sich oben zur Bildmitte hin. Je mehr sie am Rand sind, desto stärker die Neigung. Es ist wohl keine Verzeichnung (die bei diesem 50mm-Objektiv ein Linsenfehler wäre).
Fakt ist nur, dass ich hier regelmäßig mit der Verzerrungskorrektur von Lightroom arbeiten muss - und ich (fälschlicherweise) dachte, dass ich das bei einem 50mm-Objektiv nicht machen müsste. Aber da habe ich wohl zwei Themen verwechselt.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Mo 20. Jul 2020, 23:35
Hallo zwischendurch und einfach nur kurz zu mir sowie Feedback zum Forum:
Ich fotografiere seit zwei Jahren mit Kameras und Equipment von Pentax und Ricoh. Davor lediglich mit dem Smartphone.
Bei manchen "Entdeckungen" an der Technik war ich mir am Anfang nicht sicher, ob es sich um einen Mangel oder um etwas handelt, mit dem andere auch leben und was möglicherweise "normal" ist. Hierfür hat mir das Forum bisher sehr geholfen. Den Ton im Forum finde ich echt gut! Das ist selten heutzutage in Foren! Auch habe ich erlebt, dass sich Leute echt "kümmern". Ich kann mir vorstellen, dass das in Foren mancher "Mainstream"-Marken eher nicht so ist. Ich danke euch also!
Zuletzt geändert von jannn am Sa 19. Nov 2022, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Mi 29. Dez 2021, 13:16
Ich finde es sehr schade, dass Du deinen Ursprungsbeitrag zur Unkenntlichkeit verändert hast. Leider kann nun niemand mehr, der vielleicht eine ähnliche Fragestellung hat, die Lösung des Problems nachvollziehen.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Mi 29. Dez 2021, 16:18
Ich habe mir etwas Zeit genommen und die Bildergalerie angeschaut, die Du, Jann, verlinkt hast. Alle Achtung: Das ist, ganz unabhängig von der Frage, ob ich es genau so gemacht hätte, wenn ich gekonnt hätte, eine sehr respektable, eindrucksvolle Sammlung.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Mi 29. Dez 2021, 18:22
pentidur hat geschrieben:Ich finde es sehr schade, dass Du deinen Ursprungsbeitrag zur Unkenntlichkeit verändert hast. Leider kann nun niemand mehr, der vielleicht eine ähnliche Fragestellung hat, die Lösung des Problems nachvollziehen.
Das stimmt - sorry!!
Eigentlich wollte ich damit auch nur einen Moderator animieren bzw. herausfinden, wie ich einen Beitrag komplett löschen kann. Kann es mir jemand sagen?
Der Beitrag soll gelöscht werden, weil meine Frage unsinnig war (was zwar mit einem Lernprozess verbunden ist, den auch andere nutzen können), aber vor allem, weil schon der Titel das Objektiv zu unrecht "schlecht macht", denn es ist keine Verzeichnung, die hier das Problem ist. Oder: es gibt gar kein Problem.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Mi 29. Dez 2021, 18:23
Nano hat geschrieben:Ich habe mir etwas Zeit genommen und die Bildergalerie angeschaut, die Du, Jann, verlinkt hast. Alle Achtung: Das ist, ganz unabhängig von der Frage, ob ich es genau so gemacht hätte, wenn ich gekonnt hätte, eine sehr respektable, eindrucksvolle Sammlung.
Re: HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 SDM AW: Verzeichnung
Mi 29. Dez 2021, 20:01
jannn hat geschrieben:[...]Moderator animieren bzw. herausfinden, wie ich einen Beitrag komplett löschen kann[...]
Einen Thread kannst Du nicht löschen. Unter anderem wäre das unfair für alle, die sich die Mühe gemacht haben, (Dir) in dem Thread zu helfen/antworten.
Leider hast Du mit dem Löschen Deines ersten Beitrages das Ganze "sinnentleert", so dass man nun nicht mehr versteht, um was es eigentlich ging. Wobei...wenn ich mir die Antworten so anschaue, kann ich fast erahnen was da wohl stand ....
Den zu Text löschen um damit die Moderatoren zum Eingreifen zu nötigen, finde ich einfach nur peinlich.