Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 13:45

Zampel hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Beispielbilder (an APS-C)

Aussagekräftig? l

Nunja, in dieser Winz-Auflösung...



stehen aber unten in größere Auflösung zum Download.

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 14:35

zeitlos hat geschrieben:stehen aber unten in größere Auflösung zum Download.

Huch, tatsächlich... das sieht doch sehr gut aus!

VG Christian

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 14:49

Erschließt sich mir nicht, wie wenig die sich manchmal die in Nutzer reindenken. Die Fotos dieses 2.8er Glases sind meist zwischen Blende 8 und 11 gemacht. Das ist nicht so das Thema.

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 15:53

Warum? Bei KB musste ja abblenden damit irgendwas scharf wird ... :d&w:

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 15:57

@ chriskan

Der war gut! :D

Bernd

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 16:06

He-Man hat geschrieben:Mh, wenn ich das richtig verstehe, stellt Pentax bzw. Ricoh keine Objektive mehr her, sondern es werden einfach umgelabelte Tamrons als "neue Pentax Objektive" vermarktet!?


So allgemeingültig würde ich das nicht sagen.

1. Sind Auftragsfertigungen und Gemeinschaftsentwicklungen (fast) so alt wie die Fotoindustrie selbst (Stichwort Cosina).

2. Schon zu Asahi Optical Zeiten wurden die Pentax Superzooms von Tamron zugekauft, will heißen: So weit man das beurteilen kann, stammt(e) die optische Formel von Tamron, das äußere Design wurde auf Pentax Stil geändert und das ganze von Tamron im Auftrag gefertigt.

3. In jüngerer Vergangenheit gab es gemeinsame optische Rechnungen mit Tokina (u.a. das umstrittene DA* 16-50/2.8). Hier hat jeder sein eigenes mechanisches Design verwirklicht. Als Folge dieser Kooperation gab es die Tokina-Varianten nicht mit K-Bajonett

4. Bei den neueren Objektiven scheint es so zu sein, dass die Rechnung von Tamron stammt, die Mechanik aber von Ricoh (z.B. kein Stabilisator im Pentax, dafür aber Quickshift). Wer es fertigt, wird sich noch zeigen, ist aber letztlich unerheblich.

Ohne wirklich Einblick in die japanische Industrie zu haben, würde ich mal folgendes tippen: Ricoh/Pentax haben ja eigene Assemblierungswerke, wenn die aber ausgelastet sind und man nicht in weitere Fabriken investieren will, dann lässt man halt auftragsfertigen. Das ist ganz normales Wirtschaftsgefüge.

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 16:37

Wieder SDM? Das ist mir zu hoch :ka:

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 17:03

Wahrscheinlich passt der SDM einfach besser in das Tamron Gehäuse - bzw. hat eine ähnliche Größe wie der Tamron Motor.
Ist für mich die plausibelste Erklärung.

So lange er zuverlässig ist kann ich damit leben ;)

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 17:06

Die 70mm mit f/5.6, da gibt es nix zu meckern.

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Fr 25. Sep 2015, 17:44

ruebyi hat geschrieben:Wahrscheinlich passt der SDM einfach besser in das Tamron Gehäuse - bzw. hat eine ähnliche Größe wie der Tamron Motor.
Ist für mich die plausibelste Erklärung.

Die plausibelste Erklärung ist wohl: Es ist ein Tamron USD Antrieb und diese Technik heißt bei Pentax SDM. Unglücklich ist die Bezeichnung auf jeden Fall.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz