Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

HD DA 20-40 und 49er Filter

Fr 3. Feb 2017, 19:26

Hi,

ich hab - ausgerichtet auf die Limiteds - ne "Sammlung" 49er Slim-Filter (das übliche halt, ND, Grauverlauf, Pol).
Hat jemand am 20-40 schon mal 49er Filter mit entsprechendem Stepdown-Ring benutzt? Gehts das noch halbwegs oder hat man im WW den Filter mit im Bild?

Für sachdienliche Hinweise im Voraus vielen Dank.

Gruß René

Re: HD DA 20-40 und 49er Filter

Fr 3. Feb 2017, 19:27

Arg, ich sehe grad die Linse hat ja nen 55er Filterdurchmesser...ich war grad auf 52 ausgerichtet...verdammt. :klatsch:

Re: HD DA 20-40 und 49er Filter

Fr 3. Feb 2017, 20:36

Vignettierung gibt es damit erst unter ~ 23/22 mm, gerade probiert.

Re: HD DA 20-40 und 49er Filter

Fr 3. Feb 2017, 20:42

Ich hab mir gerade preiswert nen 55er Filtersatz zugelegt.
Z.B. einen neuen KENKO Zeta EX Pol Cirkular Filter oder einen KENKO Zeta Pol Cirkular (W) Filter direkt vom Importeur HaPaTeam findet man in der Bucht für EUR 5,-.

Re: HD DA 20-40 und 49er Filter

Di 7. Feb 2017, 21:07

Hi,

danke für die Infos/Tests. :)
Die Step-down-Ringe sind mittlerweile da, kurzer Test am 18-55 ergab, dass die 49er Filter auch bei 18mm nicht vignettieren.
Die kleine Vignette unter 22mm beim 20-40 kann ich verkraften. :)

Gruß René

Re: HD DA 20-40 und 49er Filter

Fr 17. Feb 2017, 18:24

LX MX hat geschrieben:Ich hab mir gerade preiswert nen 55er Filtersatz zugelegt.
Z.B. einen neuen KENKO Zeta EX Pol Cirkular Filter oder einen KENKO Zeta Pol Cirkular (W) Filter direkt vom Importeur HaPaTeam findet man in der Bucht für EUR 5,-.
Das ist interessant. Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Polfilter. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden? Habe im Internet nichts dazu gefunden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz