Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 17:01

Hallo zusammen,

eine kurze Frage:
Ist der innere Objektivtubus beim HD DA* 16-50/2.8 PLM (der, der ausfährt und wo man die Sonnenblende ranmacht),
ist der aus Metall oder aus Kunststoff?

Long Story:

Nachdem ich heute beim lokalen Fotohändler ein paar Fujifilm-Produkte in der Hand hielt,
bin ich wieder bestätigt, was wir an toller Qualität bei Pentax haben. :anbet: :bravo:

Ich überlege mir, ob ich mir das HD DA* 16-50/2.8 PLM anschaffen soll,
und deshalb hatte ich auch zum Vergleich heute mir mal das Fujifilm-Pendant (XF 16-55/2,8) angeguckt.
Außen zwar Metall mit Kunststoff, aber der innere Objektivtubus war billigstes Plastik.
Und die Knöpfe der X-T4 waren wirklich erheblich billiger gemacht als die Bedienteile der K3iii.

Ganz ehrlich?
Die X-T4 mit diesem Objektiv lag neben meiner K3iii+DA20-40 lim auf dem Tisch.
Der Qualitätsunterschied in der Bauweise war wirklich frapiierend deutlich pro Pentax.


Liebe Grüße
der inschinöä

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 17:28

Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten weil ich das HD 16-50er nicht habe aber die Qualitätsunterschiede doch bestätigen. Wobei Fuji im Gegensatz zu Canon oder Nikon noch heraussticht. Hatte heute verschiedene Canon-Modelle in der Hand. Durch und durch Plastik. Bei der Verarbeitung liegt Pentax uneingeschränkt an der Spitze.

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 18:14

Ist ja witzig :-)
Auch mir hat der Verkäufer heute zuerst eine Canon RP mit dem RF 15-30/2,8 L in die Hand gedrückt.
Aber das war ja garnix:
Vollplastik zum Mörderpreis und eine Ergonomie zum Davonlaufen: Die Kombination war so kopflastig, dass es mir fast die Kamera aus dem Griff gedreht hat, wenn man nicht wirklich beherzt den Griff umfasst, äh umquetscht hat.

Bin gespannt auf eure weiteren Antworten :pop:

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 18:45

inschinöä hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine kurze Frage:
Ist der innere Objektivtubus beim HD DA* 16-50/2.8 PLM (der, der ausfährt und wo man die Sonnenblende ranmacht),
ist der aus Metall oder aus Kunststoff?

Moin!

Ich habe das 16-50 PLM, kann dir aber nicht 100%ig sagen, ob das Metall oder Kunststoff ist.
Ich glaube es ist harter Kunststoff, der Tubus sitzt ausgefahren sehr satt und fest, da wackelt nichts, mach einen sehr wertigen und stabilen Eindruck.
Ist dasselbe Material wie beim 24-70mm.

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 19:32

Habe gerade Durchlassprüfung mit einem Messgerät am Tubus gemacht. Ergebnis: Widerstand >2000MOhm. Also eindeutig

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 19:32

Hannes21 hat geschrieben:
inschinöä hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine kurze Frage:
Ist der innere Objektivtubus beim HD DA* 16-50/2.8 PLM (der, der ausfährt und wo man die Sonnenblende ranmacht),
ist der aus Metall oder aus Kunststoff?

Moin!

Ich habe das 16-50 PLM, kann dir aber nicht 100%ig sagen, ob das Metall oder Kunststoff ist.
Ich glaube es ist harter Kunststoff, der Tubus sitzt ausgefahren sehr satt und fest, da wackelt nichts, mach einen sehr wertigen und stabilen Eindruck.
Ist dasselbe Material wie beim 24-70mm.


Also das DA* ist ein Sternchen, ist ein Sternchen. Mein DFA, ich mag es gern, aber das DA* war qualitativ deutlich besser. Schon der Fokusring, kein Vergleich.

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 19:33

Ich habe auch (wieder) das PLM und kann Hannes' Aussage nur bestätigen. Stabiles Plastik ohne Spiel und Wackeln.
Die Optik finde ich nach wie vor super - siehe auch die Bilder im LensClub, außer ev. etwas mehr Flares im Streulicht als bei entspechenden Limiteds.
Zum Problem können eher die Innereien werden:
Mein 1. Exemplar ist im Fotorucksack gestürzt (genauer 10 m einen Felsabhang heruntergerollt) und hat das nicht überlebt - bzw. Reparatur
nur unter Austausch wesentlicher Optikteile im Block, was einem günstigen Neukauf gleich gekommen wäre. Äußerlich war nix sichtbar.
Der Reparaturaufwand wurde auch schon an anderer Stelle hinsichtlich des PLM 55-300 diskutiert. Man kann es allerdings einzeln versichern lassen.

Grüße
Alexander

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 19:45

ulrichschiegg hat geschrieben:Also das DA* ist ein Sternchen, ist ein Sternchen. Mein DFA, ich mag es gern, aber das DA* war qualitativ deutlich besser. Schon der Fokusring, kein Vergleich.

Hmm, versteh ich dich richtig, dass du das alte DA*16-50mm als qualitativ deutlich besser siehst als das neue HD DA*16-50mm PLM?
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Und ich hatte das alte DA* sehr lange in Benutzung und ein gutes Exemplar.
Das neue PLM ist m. E. in jeder Hinsicht besser!

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 19:51

xono hat geschrieben:Mein 1. Exemplar ist im Fotorucksack gestürzt (genauer 10 m einen Felsabhang heruntergerollt) und hat das nicht überlebt


Hallo, auch wenn's etwas OT ist, aber: Was für ein Fotorucksack war denn das?

Re: HD DA* 16-50/2.8 PLM Frage

Fr 10. Mär 2023, 20:05

Ich habe auch das *SDM gehabt und jetzt das *PLM. Das PLM ist in allen Belangen mind. eine Klasse besser, ausser in Gewicht u Größe. Ist schon eine super Linse.

Allerdings ist meines aktuell beim Service, es hat sich ein ungleiche Schärfeverlauf eingestellt. Einen Grund dafür kann ich nicht festmachen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz