Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Hatte sonst noch jemand Probleme mit K1 + DFA 28-105?

Di 9. Aug 2022, 07:20

Kein Problem hier trotz intensiver Nutzung. Ich verwende allerdings eine K1II.

Ich erinnere mich an Berichte über das Fehlen oder korrupte Exifdaten hinsichtlich der eingestellten Brennweite. Es kann Einfluss auf SR haben, wenn die Kamera die eingestellte Brennweite nicht kennt. Ursache dafür war der Encoder im Objektiv. Das Problem zeigte sich jedoch nicht durch verwackelte Bilder sondern dadurch, dass der AF nicht funktionierte.
Prüfe doch einmal, ob die verwackelten Bilder korrekte Exifdaten haben.

Re: Hatte sonst noch jemand Probleme mit K1 + DFA 28-105?

Mi 10. Aug 2022, 06:56

Hi Stephan,
Ferndiagnose kann ich nicht. 8-) Aber ich habe genau die Kombination die du hast (K1 mit FW1,55 und DFA 28-105). Ich mache Updates nur, wenn ein Objektiv integriert wird, das ich habe, sonst nicht. Meine Anmerkungen:

1. K1 + 28-105 ist für Urlaub wirklich eine gute Kombi.
2. Ich glaube nicht, dass es mit der FW oder der K1 zu tun hat (andere Objektive hatten bei dir ja auch keinen Fehler)
3, Früher konnte man bei Pentax vom Preis auf die Qualität schliessen. Das 28-105 kostete rd. 500.-€ , was für ein VF-Zoom absolut billig ist. Bei der Verarbeitung wurde gespart und mein 28-105 wurde bereits 2 X zur Reparatur eingeschickt. Ich habe dazu ein Youtube-Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=lbTehe3YUNw&t=21s
4: Vermutung: Die "Liegezeit" hat dein Problem erstmal beseitigt. Logisch wäre dann, dass es nach einiger Benutzung wieder kommt.

LG
Norbert

Re: Hatte sonst noch jemand Probleme mit K1 + DFA 28-105?

Mi 10. Aug 2022, 17:30

Warrick hat geschrieben:3, Früher konnte man bei Pentax vom Preis auf die Qualität schliessen. Das 28-105 kostete rd. 500.-€ , was für ein VF-Zoom absolut billig ist. Bei der Verarbeitung wurde gespart und mein 28-105 wurde bereits 2 X zur Reparatur eingeschickt. Ich habe dazu ein Youtube-Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=lbTehe3YUNw&t=21s


Meines zeigt neuerdings auch die von Dir im Video beschriebenen Fokusprobleme - hat aber immerhin seit der Einführung der K-1 bis Ende letzten Jahres viele Reisen und andere Projekte zuverlässig absolviert. Die von Stephan beschriebenen Symptome scheinen aber andere zu sein. Falls es am Objektiv liegt, könnte sich eine Klebung gelöst haben und gerade am richtigen Ort wieder halten o.ä. Jedenfalls habe ich bei mir keine Unterschiede nach Firmwareupdates der K-1, die ich alle bis auf das letzte einspielt habe (mach ich noch), bemerkt.

Re: Hatte sonst noch jemand Probleme mit K1 + DFA 28-105?

Mi 10. Aug 2022, 19:51

Warrick hat geschrieben:4: Vermutung: Die "Liegezeit" hat dein Problem erstmal beseitigt. Logisch wäre dann, dass es nach einiger Benutzung wieder kommt.

Möglich ist vieles, aber ich hoffe natürlich sehr, dass diese Annahme falsch ist. Ich freu mich jetzt einfach einmal, dass für den Moment das Objektiv wieder 1A Qualität liefert!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz