Hannes21 hat geschrieben:
Moin!
Ich finde es immer wieder spannend bei solchen Threads, wie viele unterschiedliche Tipps/Objektive empfohlen werden.
Da ist vom 16-50er PLM über unterschiedliche Festbrennweiten bis hin zum 1,5kg schweren Tele alles dabei.
(Übrigens ist eine schwerere Kamera/Objektivkombination manchmal wegen der trägen Masse besser als eine zu leichte Kombi, mit der man schnell mal verreißt)
Natürlich ist Pentax nicht die erste Empfehlung, wenn es um Sportfotografie geht. Wer hier seinen fotografischen Schwerpunkt hat, sollte vielleicht über einen Systemwechsel nachdenken.
Gleichwohl kann man auch mit einem Pentaxsystem gute Sportbilder machen, wobei es m. E. primär weniger auf das Objektiv ankommt, sondern auf die Erfahrung und Übung des Fotografen. Es ist halt schwieriger, aber Herausforderungen machen ja auch Spaß, wenn dann wider Erwarten gute Bilder gelingen.

Das 16-50 habe ich nur wegen der Geschwindigkeit zum Ausprobieren eingeworfen. Dass es für diese Aufgabe nicht geeignet ist hätte ich
vielleicht dazuschreiben sollen.
Und ja, obwohl ich zu den gemütlichen Knipsern gehöre war mir mein FA43 ab und zu tatsächlich zu langsam.
Es lag ausnahmsweise an der Technik weil meine Glaskugel versagt hat.
Im Sport ändert sich die Situation ständig und man kann nicht alles vorhersehen.
Deshalb erleichtert ein leidlich schnelles Objektiv die Arbeit und Trefferquote auch mit der K-S1 enorm.
Auch wenn man nicht mit 500+ Bildern nach Hause gehen will.
Viele Grüße
Oli