Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
finlan hat geschrieben:dem 15er von pentax jage ich ja schon eine ganze weile hinterher, aber die preise geht hier auch teils übelst über mein budget ...
ALLE alten super Weitwinkel werden über dem Budget liegen,.....
. und wenn es ein auch nach heutigen Maßstäben gutes sein soll,......dann kannst Du schon mal den (ganz großen) Geldkoffer parat legen
Ich hatte dreimal das Samyang 14mm, und bei allen Exemplaren war bei Unendlichkeit-Anschlag noch nicht die Schärfe in der Weite erreicht (nein, ich war da nicht über den Punkt hinaus, wie es eigentlich sein sollte). Ein Exemplar war dazu stark dezentriert. Bei Blende 8 hatte sich beides aufgrund der Schärfentiefe erledigt, aber dennoch war ich nicht bereit die Einschränkung zu akzeptieren.
Ich hab jetzt ein Irix f/2,4 15mm probiert, das sah wesentlich besser aus. Auch die zusätzlichen Features (95mm Filter möglich, GeLi mit Filterfenster, Lock für Fokusring, "Klick" bei Unendlichkeit) sind toll. Leider war mein erstes Exemplar dezentriert, es wird gerade ausgetauscht. Die Firefly Variante kostet derzeit 475 EUR, es gibt aber im benachbarten Ausland noch günstigere Quellen.
Dirk hat geschrieben: Ich hab jetzt ein Irix f/2,4 15mm probiert, das sah wesentlich besser aus. Auch die zusätzlichen Features (95mm Filter möglich, GeLi mit Filterfenster, Lock für Fokusring, "Klick" bei Unendlichkeit) sind toll. Leider war mein erstes Exemplar dezentriert, es wird gerade ausgetauscht. Die Firefly Variante kostet derzeit 475 EUR, es gibt aber im benachbarten Ausland noch günstigere Quellen.