Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 13:12

dem 15er von pentax jage ich ja schon eine ganze weile hinterher, aber die preise geht hier auch
teils übelst über mein budget ...

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 13:23

finlan hat geschrieben:dem 15er von pentax jage ich ja schon eine ganze weile hinterher, aber die preise geht hier auch
teils übelst über mein budget ...



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

ALLE alten super Weitwinkel werden über dem Budget liegen,.....

. und wenn es ein auch nach heutigen Maßstäben gutes sein soll,......dann kannst Du schon mal den (ganz großen) Geldkoffer parat legen :ja:

...ich bleib' dabei,..UWW ....alt,.....günstig,......gut,..... :nono: :nono: :nono:

..aber die Hoffnung stirbt zuletzt ,...heist es :mrgreen:

beste Grüße

Bernd

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 13:54

Wird denn das Samyang aktuell noch für Pentax produziert?

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 14:07

Zumindest ist es auf der Homepage, wüsste also nicht warum die das nicht mehr produzieren sollten
http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=8

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 14:12

Walser hatte ja die Walimex für Pentax gecancelt, über die Samyangs selbst habe ich sowas noch nicht gelesen.

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 14:28

LX MX hat geschrieben:Walser hatte ja die Walimex für Pentax gecancelt, über die Samyangs selbst habe ich sowas noch nicht gelesen.


Ja, das war der Ausgangspunkt meiner Überlegungen. Dann kann man sich ja Zeit lassen.

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 14:49

Ich hatte dreimal das Samyang 14mm, und bei allen Exemplaren war bei Unendlichkeit-Anschlag noch nicht die Schärfe in der Weite erreicht (nein, ich war da nicht über den Punkt hinaus, wie es eigentlich sein sollte). Ein Exemplar war dazu stark dezentriert. Bei Blende 8 hatte sich beides aufgrund der Schärfentiefe erledigt, aber dennoch war ich nicht bereit die Einschränkung zu akzeptieren.

Ich hab jetzt ein Irix f/2,4 15mm probiert, das sah wesentlich besser aus. Auch die zusätzlichen Features (95mm Filter möglich, GeLi mit Filterfenster, Lock für Fokusring, "Klick" bei Unendlichkeit) sind toll. Leider war mein erstes Exemplar dezentriert, es wird gerade ausgetauscht. Die Firefly Variante kostet derzeit 475 EUR, es gibt aber im benachbarten Ausland noch günstigere Quellen.

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 14:59

Hi dirk, danke für die Bestätigung.
Muss mal schauen ob ich das Tausch-Spiel spiele...

Re: Günstiges UWW@K1 (z.B. Samyang 14mm)

So 19. Mär 2017, 15:05

Dirk hat geschrieben:
Ich hab jetzt ein Irix f/2,4 15mm probiert, das sah wesentlich besser aus. Auch die zusätzlichen Features (95mm Filter möglich, GeLi mit Filterfenster, Lock für Fokusring, "Klick" bei Unendlichkeit) sind toll. Leider war mein erstes Exemplar dezentriert, es wird gerade ausgetauscht. Die Firefly Variante kostet derzeit 475 EUR, es gibt aber im benachbarten Ausland noch günstigere Quellen.


Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Wenn Du magst, kannst Du ja bei Gelegenheit vielleicht hier (40456504nx51499/objektive-f27/gibts-schon-erfahrungen-zum-irix-15mm-24-t24517.html) nach dem Austausch was dazu sagen. Bin sehr daran interessiert!

:cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz