Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Sa 18. Mai 2013, 15:24

falk-fotografie hat geschrieben:bokeh Bilder gibts im Netz zu hauf. Warum sollte ich das auch noch machen??
Nagut die Bilder waren eh in erster Linie für mich bestimmt, dann lass ich das mit dem Rest wenn nur genörgelt wird ;)

Hey hey!
Nicht gleich eingeschnappt sein! ') ')
Ich fands interessant!
Dass das Sigma 85/1.4 gut ist, weiß ich und du hast es wiederum bestätigt!
Mich hätte noch das DA* 16-50 interessiert.
Danke für deine Mühe.

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Sa 18. Mai 2013, 16:14

Ich finde das auch interessant, und wenn du dir schon die Mühe gemacht hast, warum nicht zeigen?

Mich würde auf jeden Fall ein Vergleich des DA*16-50 mit dem Sigma 17-50 und Kitzoom 18-135 interessieren, da ich das Sigma so ein wenig im Hinterkopf habe, sofern das wesentlich besser als das DA*16-50 abschneiden sollte.
Gruß, Aladin

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Sa 18. Mai 2013, 16:50

falk-fotografie hat geschrieben:bokeh Bilder gibts im Netz zu hauf. Warum sollte ich das auch noch machen??
Nagut die Bilder waren eh in erster Linie für mich bestimmt, dann lass ich das mit dem Rest wenn nur genörgelt wird ;)


Hoppla ... Bleib mal locker, hier hat mal niemand genörgelt :wink:

DirkWitten hat geschrieben:erstmal Danke für die Arbeit, ich weiß wie viel Energie sowas kostet - deshalb möchte ich das hier auch konstruktiv anbringen:


Schreib einfach NMZ oder erkläre es doch vorher wenn andere Meinungen bzw. Hinterfragen nicht erwünscht sind ? Ich finde den Vergleich auch gut, schrieb ja deswegen auch "danke" und "konstruktiv", das bedeutet "nutzbringend" und vielleicht hätte man in der Gruppe hier im Forum aus solchen Einwänden ja wirklich einen Vorteil ziehen können.
Du bewertest die Objektive ja öffentlich und da habe ich Bedenken bei einer Objektivbewertung von Fotos mit ungleichmäßiger Belichtung von Rand zu Rand und auch wenn die dann keinen identischen Weißabgleich haben - ist nur meine Meinung zur Sache und es geht nicht gegen Dich persönlich...

Galilei hat geschrieben:Mich würde auf jeden Fall ein Vergleich des DA*16-50 mit dem Sigma 17-50 und Kitzoom 18-135 interessieren, da ich das Sigma so ein wenig im Hinterkopf habe, sofern das wesentlich besser als das DA*16-50 abschneiden sollte.


Testcharts hab ich nicht, aber einen Vergleich zwischen 18-135 und 16-50 habe ich schon mal gemacht, muss sich mal suchen ob ich das noch habe, kann aber nichts zum Sigma beisteuern. Das 16-50 ist bei vergleichbarer Blende besser bzw. schärfer als das 18-135 - jedoch ist das 16-50 einen Tick langsamer wenn man die Fokus-Motor-Geschwindigkeit vergleicht obwohl das 18-135 "nur" einen Gleichstrom-Ringmotor hat.


:cheers:

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Sa 18. Mai 2013, 16:59

wenn alle Objektive die gleichen schlechten Bedingungen haben, ist es doch wieder ausgeglichen.. finde ich. Das mit dem Weißgleich werde ich beachten. Wenngleich man auf den Bilder sicher keinen Unterscheid sehen wird was die Schärfe angeht. Es soll lediglich ein Indikator sein. Ich denke für meine Zwecke ist es genau richtig! Ich habe kein Labor und kein Studio.
Zuletzt geändert von User_00062 am Sa 18. Mai 2013, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread aus dem LensClub verschoben.

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Do 2. Mär 2023, 12:27

Auch wenn der Thread ewig lange tot ist, vielleicht liest es ja trotzdem jemand.
Die FA 50/1.7 ist doch die KB-Festbrennweite, wenn die jetzt auf der K5-II (APS-C) verwendet wird müsste die doch ins Vergleichsfenster 75 mm Brennweite aufgenommen werden, das 18-55 dagegen (ich gehe von dem Kit-Objektiv aus) hat seine Auslegung auf APS-C Sensorgröße und dementsprechende Brennweitenangabe, genauso wie das DA 18-135. Bin ich da jetzt auf dem Holzweg? man müsste dann ja bei jedem Objektiv auch die Auslegungsgröße des Sensors in der Angabe haben, um ggf. umzurechnen und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Do 2. Mär 2023, 12:38

Thomas Ipunkt hat geschrieben:Auch wenn der Thread ewig lange tot ist, vielleicht liest es ja trotzdem jemand.
Die FA 50/1.7 ist doch die KB-Festbrennweite, wenn die jetzt auf der K5-II (APS-C) verwendet wird müsste die doch ins Vergleichsfenster 75 mm Brennweite aufgenommen werden, das 18-55 dagegen (ich gehe von dem Kit-Objektiv aus) hat seine Auslegung auf APS-C Sensorgröße und dementsprechende Brennweitenangabe, genauso wie das DA 18-135. Bin ich da jetzt auf dem Holzweg? man müsste dann ja bei jedem Objektiv auch die Auslegungsgröße des Sensors in der Angabe haben, um ggf. umzurechnen und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.


Die Brennweitenangabe hat nichts mit dem Bildkreis zu tun.
Ein 50er ist ein 50er ist ein 50er - das ist einfach eine physikalische Kenngröße.
Wer die Sache mit den KB-äquivalenten Brennweiten erfunden hat, hat sehr viel Verwirrung gestiftet.

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Do 2. Mär 2023, 13:36

Wickie hat geschrieben:Wer die Sache mit den KB-äquivalenten Brennweiten erfunden hat, hat sehr viel Verwirrung gestiftet.


:yessad: :yessad: :yessad:

Re: Großer Objektiv-Vergleich (10 Objektive/ in 6 Brennweite

Do 2. Mär 2023, 17:41

ich finde solche Tests interessant :thumbup: - als Anhaltspunkt - ein kleines was zum Nörgeln hätte ich aber auch, die Auflösung ist zu gering, aber als ersten Anhaltspunkt wie gesagt - wobei mich auch die Brennweite nicht ganz so interessiert, aber könnte ja noch kommen :)

-lese gerade ewig her - naja :rofl:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz