Moin, Moin!
Ja, ich bin ein Freak was Objektive angeht. Denn "alte" Objektive sind ein echtes Faible von mir.
Früher, als Student, war es einfach eine Notwendigkeit preiswerte Linsen zu erwerben. Heute ist es eher das Gefühl vom Metall, der sanfte Widerstand des Fokusringes oder das rasten des Blendenringes. Vielleicht bin ich auch schon etwas nostalgisch geworden.
Manchmal sind es aber auch ganz praktische Dinge die mich in "die Mottenkiste" greifen lassen. Das SMC 3,5-4,5 28-80mm F-Zoom ist so eines. Eine ordentliche optischen Leistung, z.B. auch bei Gegenlicht ist das eine. Das andere ist eine Täuschung der Menschen erliegen die ich fotografiere. Für die ist klar: Tubus fährt rein, dann bin ich klein, Tubus fährt raus, dann bin ich - oh, graus - groß im Bild. Entsprechend ändert sich die Mimik. Bloß doof, dass das SMC 3,5-4,5 28-80mm F-Zoom genau umgekehrt funktioniert. Tubus rein ist nämlich Tele. Ein Umstand dem ich schon manchen Schnappschuß verdanke.

Hier mal eines mit dem
Non-SMC 3,5-4,5 28-80mm F-Zoom, der Effekt ist aber der gleiche. OK, die Dame ist beim gucken in Kamera Profi
Ein anderer Liebling ist mein Rikenon 1,4/50mm MF. Bei offener Blende ist es ziemlich weich, aber auch das hat seinen Reiz. Mein erstes - eher zufälliges - Bild mit dieser Linse war die Blüte einer Cala. Das passte! Aber auch für eine - mehr oder weniger - ruhige Portraitsitzung funktioniert es prima. Na, habe auch 25 Jahre lang nur manuell fokussiert, bin also in Übung.

So ist das, wenn man mit einem Fotoholiker einen Kaffee trinken geht. Rikenon 1,4/50mm ... jetzt fragt mich nicht nach der Blende, die liefert das Ding nicht in die Exif-Daten. Müßte aber tatsächlich 2,0,gewesen sein.
So nun geht mal auf der nächsten Fotobörse oder auf dem Flohmarkt nicht so schnell an den Schätzchen vorbei. Vielleicht habt ihr auch noch welche im schrank und möchtet davon etwas erzählen oder zeigen.
Thomas