Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Give me that old time lenses...

Di 31. Jan 2012, 13:11

Moin, Moin!

Ja, ich bin ein Freak was Objektive angeht. Denn "alte" Objektive sind ein echtes Faible von mir.
Früher, als Student, war es einfach eine Notwendigkeit preiswerte Linsen zu erwerben. Heute ist es eher das Gefühl vom Metall, der sanfte Widerstand des Fokusringes oder das rasten des Blendenringes. Vielleicht bin ich auch schon etwas nostalgisch geworden. xd

Manchmal sind es aber auch ganz praktische Dinge die mich in "die Mottenkiste" greifen lassen. Das SMC 3,5-4,5 28-80mm F-Zoom ist so eines. Eine ordentliche optischen Leistung, z.B. auch bei Gegenlicht ist das eine. Das andere ist eine Täuschung der Menschen erliegen die ich fotografiere. Für die ist klar: Tubus fährt rein, dann bin ich klein, Tubus fährt raus, dann bin ich - oh, graus - groß im Bild. Entsprechend ändert sich die Mimik. Bloß doof, dass das SMC 3,5-4,5 28-80mm F-Zoom genau umgekehrt funktioniert. Tubus rein ist nämlich Tele. Ein Umstand dem ich schon manchen Schnappschuß verdanke. :ugly:

Bild
Hier mal eines mit dem Non-SMC 3,5-4,5 28-80mm F-Zoom, der Effekt ist aber der gleiche. OK, die Dame ist beim gucken in Kamera Profi :mrgreen:

Ein anderer Liebling ist mein Rikenon 1,4/50mm MF. Bei offener Blende ist es ziemlich weich, aber auch das hat seinen Reiz. Mein erstes - eher zufälliges - Bild mit dieser Linse war die Blüte einer Cala. Das passte! Aber auch für eine - mehr oder weniger - ruhige Portraitsitzung funktioniert es prima. Na, habe auch 25 Jahre lang nur manuell fokussiert, bin also in Übung.

Bild
So ist das, wenn man mit einem Fotoholiker einen Kaffee trinken geht. Rikenon 1,4/50mm ... jetzt fragt mich nicht nach der Blende, die liefert das Ding nicht in die Exif-Daten. Müßte aber tatsächlich 2,0,gewesen sein.

So nun geht mal auf der nächsten Fotobörse oder auf dem Flohmarkt nicht so schnell an den Schätzchen vorbei. Vielleicht habt ihr auch noch welche im schrank und möchtet davon etwas erzählen oder zeigen.

Thomas

Re: Give me that old time lenses...

Mi 1. Feb 2012, 07:04

Um wirklich was vom Zauber Deiner alten Objektive zu spüren sind mir die Bilder etwas zu klein eingestellt. Das Wasserzeichen stört schon ganz arg. Ich dachte im ersten Moment 'Was hat die arme Kati denn da für Flecken am Hals?'.

Re: Give me that old time lenses...

Mi 1. Feb 2012, 10:52

Die Bilder sollten auch nicht als Beweis, sondern als Anregung dienen. Ich bin kein Linien/mm- oder Pixelzähler xd

Natürlich stört das Wasserzeichen. Aber statt zu meckern sagt mir eine andere zuverlässige Methode seine Bilder im Netz zu schützen, ausser sie hier gar nicht erst hochzuladen ;)

LG Thomas

Re: Give me that old time lenses...

Mi 1. Feb 2012, 13:51

Danke für die Hinweise, pid.

ABER es sollte hier nicht um olle Wasserzeichen gehen, sondern um olle Linsen. Deshalb bitte ich dann mal zum Thema zurückzukehren und Tipps per PN zu schicken ;)

Re: Give me that old time lenses...

Di 7. Feb 2012, 21:29

Hallo Thomas,

mit Takumaren kenn ich mich ziemlich gut aus, mit Pentax K und M auch noch einigermassen.
meine Fragen an Dich:
welche Brennweiten interessieren Dich, und welche Eigenschaften?
und kann es auch ein M42, sprich Takumar sein?

liebe Gruesse,
Andreas

Re: Give me that old time lenses...

Mi 15. Feb 2012, 19:20

Ich nehme vorzugsweise Objektive mit K-Bajonett, so ein bisschen Komfort ist doch nett ;)

Ich erstehe meine Linsen meist auf Flohmärkten oder Kamerabörsen.

Re: Give me that old time lenses...

So 19. Feb 2012, 19:23

photog.de hat geschrieben:Ich nehme vorzugsweise Objektive mit K-Bajonett, so ein bisschen Komfort ist doch nett ;)

Ich erstehe meine Linsen meist auf Flohmärkten oder Kamerabörsen.


Jedes auf der gelinkten Seite mit ueber 9 bewertete Pentax A,M und K Objektiv waere ein guter Fund: http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... enses.html
Nicht wenige mit einer niedrigeren Bewertung sowie eine Anzahl von K Objektiven von Drittherstellern sind auch empfehlenswert, zu viele um zu versuchen sie aufzulisten. Viel Spass und Erfolg beim Aufstoebern!

Re: Give me that old time lenses...

Sa 25. Feb 2012, 04:30

Ich liebe den Look mancher alten Objektive sehr, ich habe mir manche gerade deswegen in den letzten Jahren zugelegt. Einige meiner 'Lieblinge' sind u.A. mein Pentacon 300/4, Pentacon 135/2.8, Jupiter-9 85/2, Takumar 50/1.4, Helios 50/2 oder auch mein Weltblick 35/1.8 - und noch anderen. Wenn Bedarf herrscht, dann kann ich auch gerne ein paar Fotos nachreichen. ;)

Re: Give me that old time lenses...

Sa 25. Feb 2012, 10:33

Na, das ist ja auch eine interessante Sammlung. Zeigt doch mal ein paar Bilder ;)

Re: Give me that old time lenses...

Di 28. Feb 2012, 16:43

Angetrieben von diesem Thread und den tollen Bildern von kuuan habe ich auch mein eingestaubtes und kaum benutztes smc-a 50 2.0 wieder hervorgeholt und beginne mich wieder mit manueller Scharfstellung. Die Ergebnisse sind noch nicht ganz das, was ich mir erhoffe, speziell der Focuspunkt bei Offenblende sitzt noch nicht immer da, wo ich ihn haben möchte, aber Schärfeverlaufsbilder gelingen schon mal, hier ein Ausschnitt des alten Leutturmwappens von Wangerooge in der Nahaufnahme:

Bild
Datum: 2012-02-26
Uhrzeit: 11:02:58
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz