Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

Sa 18. Mär 2017, 22:21

Suche noch ein kompaktes UWW für meine K-1.

Hat jemand mit diesem Objektiv Erfahrungen gemacht? Ich lese immer von heftiger Vignettierung. Das wäre wohl etwas störend. :(

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 01:51

Schau mal in den thread, da haben wir über mehrere Seiten unsere Erfahrungen geschildert.

40456504nx51499/objektive-f27/irix-15mm-f24-mit-2-filtermoeglichkeiten-t18592.html

Das Irix ist übrigens ein Riesenpott mit 95mm Filtergewinde, kompakt ist da nichts.

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 06:44

Das Samyang 14mm ist etwas kleiner und leichter und optisch sehr gut. Solange nichts wirklich überzeugendes vom Irix - das auch noch teils mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hat - kommt, bleibt es dabei. Richtig kompakt geht ansonsten nur mit dem A20mm.

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:04

Danke Euch beiden für die Rückmeldung und die Tipps!
Ich werde mich im anderen Thread gleich mal einlesen. Ja, es stimmt schon, die Front ist ziemlich mächtig ;). Aber vom Gewicht her geht's noch als Ergänzung.

Das Samyang wäre auch eine option, aber ich fürchte, dass das nur für APS-C gerechnet ist, oder?

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:07

Eigentlich soll das Samyang 2.8/14 für Vollformat sein. Wenn man sich finlans aktuellen thread anschaut, kann man allerdings Zweifel bekommen.

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:07

Ach ja, das gibt's wohl auch noch... http://www.venuslens.net/product/laowa- ... -8-zero-d/

Aber für eine Ergänzung ganz schön teuer ;)
Zuletzt geändert von zeitlos am So 19. Mär 2017, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:08

LX MX hat geschrieben:Eigentlich soll das Samyang 2.8/14 für Vollformat sein.


Ah okay, ich hab das nur auf idealo.de in den Produktbeschreibungen so gelesen. Muss ich noch mal genauer recherchieren.

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:10

zeitlos hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Eigentlich soll das Samyang 2.8/14 für Vollformat sein.


Ah okay, ich hab das nur auf idealo.de in den Produktbeschreibungen so gelesen. Muss ich noch mal genauer recherchieren.


Du kannst es Dir hier ja mal anschauen.

40456504nx51499/objektive-f27/guenstiges-uwwatk1-zb-samyang-14mm-t24527.html

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:21

Das Laowa hatte ich vergessen - ist wirklich verhältnismäßig klein und fein, das kostet eben.

Hier Samyang an der K1:

Bild
Datum: 2017-01-06
Uhrzeit: 08:52:39
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Das ist für Landschaft gemacht, also Blende ich ab und hab das Ding auf dem Stativ. Das Bild ist allerdings aus der Hand. Alles andere ist mir persönlich egal. Ne eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

Re: Gibt's schon Erfahrungen zum Irix 15mm 2.4?

So 19. Mär 2017, 12:38

Juhwie hat geschrieben:Das Laowa hatte ich vergessen - ist wirklich verhältnismäßig klein und fein, das kostet eben.
...



Das Laowa interessiert mich neben dem IRIX 11mm auch. Der Preis ist hoch und ein Test im aktuellen Fotomagazin leider ziemlich ernüchternd. Im selben Test war das IRIX 15 übrigens auf dem Niveau des Zeiss.

Hier ein Chart des Laowa 12: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/98 ... 28?start=1

Ciao
Manin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz