Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Do 30. Apr 2015, 20:39
das leicht "milichige" ist bei mir in der Tat abhängig von der Entfernung und Lichtverhältnissen. Also nicht immer. Ich hab gute Bilder bei 2.8 200mm und welche die überstrahlen. Das lässt sich in LR dann aber über mehr Kontrast und Klarheit stark verbessern.
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Do 30. Apr 2015, 21:15
Krasnal hat geschrieben:200mm 2,8 ist bei dem einfach weich und schwierig und seltener scharf.
Für 2.8 ist es scharf genug. Diese Schärfe schaffen auch viel Festbrennweiten bei F2.8 nicht. Super Knackschärfe bei Offenblende von 2.8 darf man nicht erwarten. Dann bitte noch den Preis mit berücksichtigen. Selbst 1500€ wäre noch ein fairer Preis, kostet aber nur um 700€.
Was gar nicht geht ist Fehlfokus. Ich würds ohne wenn und aber tauschen.
Mit meinem Lieblingsobjektiv muss ich sogar auf mind. F 6.3 abblenden
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Do 30. Apr 2015, 21:27
Ich glaub wir klagen hier auf hohem Niveau... (wenn der Fokus sitzt). Das Schild ist hier vom Blitz zu hell geworden. Aber das Kabel ist für mich ausreichend scharf...
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Fr 1. Mai 2015, 07:18
zeitlos hat geschrieben:Ich habe heute mein zweites Exemplar bestellt. Mal sehen. Nach dem, was ihr hier so schreibt, habe ich aber wenig Hoffnung, dass es passen wird.
drück dir Daumen! sonst für das neue Pentax sparen
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Fr 1. Mai 2015, 08:34
Krasnal hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich habe heute mein zweites Exemplar bestellt. Mal sehen. Nach dem, was ihr hier so schreibt, habe ich aber wenig Hoffnung, dass es passen wird.
drück dir Daumen! sonst für das neue Pentax sparen
Insgeheim habe ich das schon im Hinterkopf. Aber ich glaube, das wäre Blödsinn. Ich habe ja selbst das dagegen winzige 50-135mm in den allermeisten Fällen wegen der "Größe" zuhause gelassen. Für das neue Pentax 70-200mm wäre dann der Schrank komplett vorgebracht! Außer es haut einen in Sachen Bilder noch mehr um als das schon sehr tolle 50-135mm.
Na, mal sehen, was sich ergibt... Danke für's Daumen drücken!
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Fr 1. Mai 2015, 08:39
Vierfach hält besser! Sorry, es kam immer die Meldung "Verbindung zum Haupt-Datenbankserver nicht möglich". Deshalb habe ich's ein paar mal versucht. Trotz Fehlermeldung wurde die Nachricht aber allem Anschein nach doch übertragen...
EDIT (Ranitomeya): Hab die Dubletten gelöscht.
Zuletzt geändert von zeitlos am Fr 1. Mai 2015, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Fr 1. Mai 2015, 13:52
Mein 2.tes wird zurückgehen, es ist doch sehr ... variabel in der Leistung und danke, das hab ich schon mit dem Sigma Vielleicht versuche ich noch ein drittes, mal sehen ...
Und hier übrigens der Beweis, dass (mit Fokusfeinverstellung) das Objektiv sehr wohl Bewegung schafft (nicht nachgeschärft! ). Es ist zwar langsamer als das Sigma, aber für fast den halben Preis bekommt man dafür auch schon (sehr) ordentliche Bilder - sympathisch ist es mir definitiv
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
Fr 1. Mai 2015, 16:38
...mein zweites ging auch zurück. Bei Offenblende war das erste klar schärfer, kontrastärmer und etwas überstrahl waren hier beide. Das wiederum ist aus meiner Sicht aber in der vorliegenden Form für 2,8 ok. Aber, ein Frontfokus, der bei -10 noch nicht vollständig auskorrigiert ist, ist für mich nicht akzeptabel.
Re: Gibt's das Tamron 70-200mm noch neu für Pentax?
So 3. Mai 2015, 15:05
Hallo zusammen, gehe ich Recht in der Annahme, dass ich mit meinem Tamron 70-200mm eher kein Problem mit dem Front- bzw. Backfokus habe? Getestet habe ich das mal mit einer Schablone für Front & Backfokus. Schablone findet man u. a. hier: http://www.traumflieger.de/desktop/foku ... tektor.php
Datum: 2015-05-01 Uhrzeit: 12:44:53 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/4000s Brennweite: 82.5mm KB-Format entsprechend: 124mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-50