zeitlos hat geschrieben:
Vielen Dank für alle, die hier noch mal Beispielfotos ihrer Exemplare gezeigt haben! Für so etwas lobe ich mir das Internet!

Dem schließe ich mich an, insbesondere dir Frank: danke, dafür dass du so flott auch noch Beispielbilder für weitere Distanzen gezeigt hast!
zeitlos hat geschrieben:
Könnt ihr mir noch mal helfen? Ich habe heute nochmals Bilder gemacht. Vornehmlich natürlich mit 200mm und Offenblende. Ich werde aus dem Teil nicht schlau. Vielleicht könnt ihr mir zu den hier gezeigten Bildern Eure Meinung sagen (oder einigen davon). Schärfe okay? Frontfokus? Backfokus? Ich Blicke nicht mehr durch. Jetzt bin ich wieder so weit zu sagen, hm, doch okay. Geht vielleicht nicht besser, oder (doch)?
Nicht nachgeschärft, JPEGs.
Ich möchte das bestmögliche (oder knapp) dran haben, was mit dem Tamron geht. Richtig scharf ist es ab F4 würde ich sagen.
Ich habe halt auch bisschen Angst davor, ein noch schlechteres Exemplar zu bekommen.
Gerade die Bilder von eurem Rotti, sehen meinen Ergebnissen mit den unglückseligen Sigma sehr ähnlich: weich, schwammig, Fronfokus. Aber auch mein kurzes Tamron kann mal so weich und milchig, gerade bei tollem Licht!
Ich glaube - und so habe ich es mit meinem, was hoffentlich morgen kommt, auch vor- ich würde es einschicken+justieren oder zurückgehen lassen ... Schwierig

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.