Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Hallo! Wir haben Nachwuchs! Und der will festgehalten werden :-) Szenario: Unser Wohnzimmer ist recht dunkel. Die Kleine liegt auf meinem Bauch und ich möchte ein Foto machen. Das Problem: Für mein 18-135 ist sie zu nah, und mit dem 21mm F3.2 bin ich nicht zufrieden. Endweder ist die Beleuchtungszeit ist zu lang oder die ISO zu hoch. Habt ihr Empfehlungen für ein Objektiv, mit dem ich nah dran komme (wie beim 21mm) und mit dunklen Situationen besser klar kommt? Ich bin auf das Sigma 24mm F1.8 gestoßen. Ist das eine gute Idee? Ich las, es verzerrt im Randbereich, aber Gibt es Alternativen? Alles Gute! W
Ich verwende in solchen Situationen immer eine 50mm/2.8 Macro Festbrennweite, in meinem Fall von Sigma. Warum willst du ein Weitwinkel dafür verwenden?
Na, damit er/sie nah ran gehen kann und trotzdem viel drauf hat. Da wir hier offenbar aber von APS-C reden, könnten 50mm schon zuviel sein. ggbt es da nix mit 30mm und guter Naheinstellgrenze?
Yeats hat geschrieben:Na, damit er/sie nah ran gehen kann und trotzdem viel drauf hat. Da wir hier offenbar aber von APS-C reden, könnten 50mm schon zuviel sein. ggbt es da nix mit 30mm und guter Naheinstellgrenze?
Es gibt die HD und SMC DA 2.8/35mm Limited Macros, die dürften für Porträtfotos aber eher zu scharf sein.
Zuletzt geändert von Wickie am Mi 26. Mär 2025, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Lampe wäre tatsächliche auch eine Möglichkeit :-) Ich sollte noch ein 50mm aus der M-Serie rumfliegen haben, das wäre der selbe Bildausschnitt wie biem 50er Makro? Dann würde ich das morgen abend mal testen. (Genau, hab die treue K-5) @Wickie Wie, zu scharf? Ich habe nicht hohe Ansprüche, hauptsache mein Mädchen ist drauf und scharf. Und gerne natürlich bei niedrigen Iso-Werten. Ist das Sigma denn falsch? Es ist wohl recht groß, aber 17cm dran kommt man nicht mit allzu vielen Objektiven. (So, nun erstmal Nachtruhe! )
Wurzel hat geschrieben: Ist das Sigma denn falsch? Es ist wohl recht groß, aber 17cm dran kommt man nicht mit allzu vielen Objektiven.
Ich hatte das Sigma 1.8/24mm auch mal. Das ist sehr gegenlichtempfindlich. Durch die guten SMC und HD - Vergütungen bei PENTAX ist man da etwas verwöhnt.
Ich empfehle Sigma 28 1,9 EX DG Macro. Billiger und lichtstärker als das optisch nur marginal bessere DFA * 21 mm 2,4. (Habe beide, weiß also, wovon ich rede.) Ob das 20-40 DFA was taugt, sollten die Besitzer dieses Objektivs sagen, ich kenns nicht.