Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Mi 26. Mär 2025, 21:56

Asahi-Samurai hat geschrieben: Ob das 20-40 DFA was taugt, sollten die Besitzer dieses Objektivs sagen, ich kenns nicht.

VG Holger


Das 20-40 Limited gibt's nur als DA, nicht als DFA.

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Mi 26. Mär 2025, 22:12

Stimmt. Tippfehler meinerseits. Sigma hatte ein 2,8 20-40 für Pentax Vollformat, empfehle ich aber nicht für den Fall des TO. Aber das 20-40 von Pentax würde ich in der Diskussion, in der es ja um APSC geht, trotzdem nicht ausschließen wollen.

VG Holger

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 00:17

Yeats hat geschrieben:Na, damit er/sie nah ran gehen kann und trotzdem viel drauf hat. Da wir hier offenbar aber von APS-C reden, könnten 50mm schon zuviel sein. ggbt es da nix mit 30mm und guter Naheinstellgrenze?

Vielleicht das HD DA 35mm F2.8 Makro Limited? :kopfkratz:

ansonsten wäre ja das HD DA 20-40mm F2.8-4 ED Limited DC WR auch eine mögliche Option :ja:

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 06:02

Das 35er Limited Macro ist Dein Glas. War mein erstes Limited an der K10D und ist immer noch ein Lieblingsobjektiv. Schön scharf, schön lichtstark, man kann schön nah ran und es ist schön klein.

Blickwinkel wie eine Normalbrennweite an Kleinbild. Hab es auch für Kinderfotos verwendet.
Zuletzt geändert von le spationaute am Do 27. Mär 2025, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 07:51

Hallo @Wurzel
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :2thumbs:
Randunschärfe bei Babyfotos sollten eigentlich kein Problem sein, sag ich mal. Es gibt auch noch das SMC FA*24mm F2 was Lichtstark ist und genug WW bietet. Wird ganz gut bewertet.

Deiner Familie alles Gute und ganz egal wie die Bilder werden, Du wirst die immer lieben :ja:

Helmut

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 08:21

Wurzel hat geschrieben:Hallo!
Wir haben Nachwuchs! Und der will festgehalten werden :-)
Szenario: Unser Wohnzimmer ist recht dunkel. Die Kleine liegt auf meinem Bauch und ich möchte ein Foto machen.
Das Problem: Für mein 18-135 ist sie zu nah, und mit dem 21mm F3.2 bin ich nicht zufrieden. Endweder ist die Beleuchtungszeit ist zu lang oder die ISO zu hoch.
Habt ihr Empfehlungen für ein Objektiv, mit dem ich nah dran komme (wie beim 21mm) und mit dunklen Situationen besser klar kommt? Ich bin auf das Sigma 24mm F1.8 gestoßen. Ist das eine gute Idee? Ich las, es verzerrt im Randbereich, aber Gibt es Alternativen?
Alles Gute!
W


Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ob dir da eine Blende mehr was bringt?
Mehr Licht wäre vielleicht besser?

Viele Grüße
Oli

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 10:31

Das Problem bei hoch lichtstarken Objektiven ist ja auch das dahinschmelzen der Tiefenschärfe. Deine Frau wird Dich später nocht loben für Bilder auf denen immer nur ein Auge scharf ist.

Ganz offen: Bei miserablen Lichtverhältnissen hat man heutzutage mit einem sehr guten Smartphone oft weniger Probleme als mit einer K-5 und einem 1,4 er oder 1,8 er Objektiv...

Was übrigens - abgesehen von der Nahgrenze - auch in Frage kommt ist ein 35/2.0 oder - wirklich preiswert - das 35/2.4 aus Plastik.

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 10:45

Moin!

Auch erst einmal Glückwunsch zum Baby!

Meine Meinung zu deiner Frage:
Grundsätzlich kann man mit nahezu jedem Objektiv Babyfotos machen.
Die Brennweiten passen halt nicht alle für jede Situation.

Für Portraits würde ich ich primär eher Normalbrennweiten bis hin zum moderaten Tele bevorzugen, wenn du zu nah mit Weitwinkel ran gehst, verzerrt das zu sehr das Gesicht.

Bei älteren Kindern ist die Herausforderung eher die schnellen Bewegungen scharf zu erwischen, und weniger die Brennweite. ;)

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 11:14

le spationaute hat geschrieben:Das Problem bei hoch lichtstarken Objektiven ist ja auch das dahinschmelzen der Tiefenschärfe. Deine Frau wird Dich später nocht loben für Bilder auf denen immer nur ein Auge scharf ist.

Ganz offen: Bei miserablen Lichtverhältnissen hat man heutzutage mit einem sehr guten Smartphone oft weniger Probleme als mit einer K-5 und einem 1,4 er oder 1,8 er Objektiv...

Was übrigens - abgesehen von der Nahgrenze - auch in Frage kommt ist ein 35/2.0 oder - wirklich preiswert - das 35/2.4 aus Plastik.

Das FA 35mm f/2.0 bildet an der Naheinstellgrenze an der K5 ca. 14cm x 9cm ab, das sollte eigentlich nah genug sein - allerdings nur geringfügig näher als beim 18-135mm bei 35mm. Das scheint aber nicht ganz Wurzel's Vorstellungen in der Komposition zu entsprechen. Setzt man 1/1500 der Diagonale als Zerstreuungskreis an, ergeben sich bei diesem Abstand ganze 3mm Schärfentiefe bei f/2, beim 35mm f/2.4 wären es offen gut 3.5mm. D.h. ein hoch lichtstarkes Sigma 30/1.4 o.ä. wird, wie le spationnaute bemerkt, auch nicht weiterhelfen. Zur Brennweite hat Hannes ja schon etwas geschrieben.

Mehr Licht ist die naheliegende Lösung, das kann auch ein indirekter Strahler oder Blitz gegen die Wand oder Decke sein, sofern es weiße Flächen gibt. Notfalls sitzt ein Blitz auf der Kamera, so sind meine besten Babyportraits auf Film bei ISO 160 entstanden, besser aber mit Trigger und freier Positionierung des Blitzes im Raum. Das gibt's auch günstiger als ein neues DA Limited.

Re: Gesucht: Objektiv für Babyfotos

Do 27. Mär 2025, 15:58

FA 35/2 - hieß früher mal "poor man's limited" und das zurecht. Im Vergleich zum 21er kannst du damit die ISO oder Belichtungszeit mehr als halbieren. Und an der K-5 offen absolut verwendbar.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz