Mi 26. Mär 2025, 21:56
Asahi-Samurai hat geschrieben: Ob das 20-40 DFA was taugt, sollten die Besitzer dieses Objektivs sagen, ich kenns nicht.
VG Holger
Mi 26. Mär 2025, 22:12
Do 27. Mär 2025, 00:17
Yeats hat geschrieben:Na, damit er/sie nah ran gehen kann und trotzdem viel drauf hat. Da wir hier offenbar aber von APS-C reden, könnten 50mm schon zuviel sein. ggbt es da nix mit 30mm und guter Naheinstellgrenze?
Do 27. Mär 2025, 06:02
Do 27. Mär 2025, 07:51
Do 27. Mär 2025, 08:21
Wurzel hat geschrieben:Hallo!
Wir haben Nachwuchs! Und der will festgehalten werden :-)
Szenario: Unser Wohnzimmer ist recht dunkel. Die Kleine liegt auf meinem Bauch und ich möchte ein Foto machen.
Das Problem: Für mein 18-135 ist sie zu nah, und mit dem 21mm F3.2 bin ich nicht zufrieden. Endweder ist die Beleuchtungszeit ist zu lang oder die ISO zu hoch.
Habt ihr Empfehlungen für ein Objektiv, mit dem ich nah dran komme (wie beim 21mm) und mit dunklen Situationen besser klar kommt? Ich bin auf das Sigma 24mm F1.8 gestoßen. Ist das eine gute Idee? Ich las, es verzerrt im Randbereich, aber Gibt es Alternativen?
Alles Gute!
W
Do 27. Mär 2025, 10:31
Do 27. Mär 2025, 10:45
Do 27. Mär 2025, 11:14
le spationaute hat geschrieben:Das Problem bei hoch lichtstarken Objektiven ist ja auch das dahinschmelzen der Tiefenschärfe. Deine Frau wird Dich später nocht loben für Bilder auf denen immer nur ein Auge scharf ist.
Ganz offen: Bei miserablen Lichtverhältnissen hat man heutzutage mit einem sehr guten Smartphone oft weniger Probleme als mit einer K-5 und einem 1,4 er oder 1,8 er Objektiv...
Was übrigens - abgesehen von der Nahgrenze - auch in Frage kommt ist ein 35/2.0 oder - wirklich preiswert - das 35/2.4 aus Plastik.
Do 27. Mär 2025, 15:58
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz