So 1. Jan 2017, 14:49
So 1. Jan 2017, 14:59
So 1. Jan 2017, 15:26
DA* 16-50 mm F2,8 | DA* 55 mm F1,4 | |
---|---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 9 | 9 |
Art der Blende | gerade Blendenlamellen | Kreisrunde Blendenöffnung |
So 1. Jan 2017, 15:30
So 1. Jan 2017, 15:33
So 1. Jan 2017, 15:36
So 1. Jan 2017, 15:42
angus hat geschrieben:Ja, negative auf die Bildqualität - hat aber nix mit den Blendensternen zu tun
apollo hat geschrieben:Hi,
das liegt mit ziemlicher Sicherheit an den Blendenlamellen. Eine runde Blende liefert in der Theorie ein harmonischeres Bokeh, gerade wenn kleine Lichtspots im Unschärfebereich liegen, sind diese dann schon kreisrund.
Bei geraden Blendenlamellen ist auch die resultierende Blende eher eckig, siehe z.B.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***die Bilder eins und zwei. Gut zu erkennen die 6-eckigen Bokehhighlights...eben wegen 6 gerade Blendenlamellen beim A 50 Makro.
Die Ecken sorgen aber gerade dafür, dass starke Lichtquellen (Lampen, Sonne usw.) nicht kreisrund "ausfransen", sondern eckig - in dem Falle halte Sterne.
So 1. Jan 2017, 16:57
So 1. Jan 2017, 17:48
So 1. Jan 2017, 17:53
hoss hat geschrieben:Auch runde Blendenlamellen haben Unregelmäßigkeiten, sie bilden abgeblendet ja keinen idealen Kreis. Eigentlich müsste das DA*55/1.4 abgeblendet auf etwa F/11-F/22 auch schöne Blendensterne erzeugen. Beim HD DA20-40 und DA50/1.8 sind sie mit F/16 sehr schön.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz