Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Mi 30. Sep 2020, 21:35
Ich hab bei vielen meiner Objektive eine Heliopan-Geli drauf. Da passt vorne ein normaler Schnappdeckel perfekt drauf. Fürs 70-er eine 49mm Teleblende. Perfekt! Und schaut auch gut aus.
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Mi 30. Sep 2020, 22:12
Im Prinzip gilt: Auch wenn sie nichts nützen sollte, schadet sie auf keinen Fall. Daher habe ich grundsätzlich bei allen meinen Objektiven eine Streulichtblende drauf. Ist Schutz vor Stößen, Regen und sorgt in Grenzsituationen für kontrastreichere Bilder. Auch wenn viele sagen das 20-40 braucht keine Blende bzw. die mickerige Originalblende sei ausreichend, habe ich mir eine Tulpenblende für das 20-40 besorgt.
Die eben empfohlene Heliopanteleblende nutze ich an meinem 50er. Die macht sich aber auch am 70er gut. Mein 70er nutze ich mit der Originalblende.
Im Prinzip gilt: Auch wenn sie nichts nützen sollte, schadet sie auf keinen Fall.
Falls es Dir um die Größe des 70er ankommt und die Blende zu sehr aufträgt schlage ich eine faltbare Gummiblende vor, die mann in der Tasche zussamengestülpt auf dem Objektiv lassen kann, z.B. "B+W 900 Gummi-Gegenlichtblende faltbar 49mm"
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Do 1. Okt 2020, 07:25
OK, OK, ihr habt mich schon überzeugt: Eine Gegenlichtblende ist auch beim 70er nötig . Beim 18-135 oder beim 55-300 habe ich sie ja auch immer drauf (aber das sind halt Zooms). Bei meinem 43er habe ich eine Zeit lang einen Step-Down Ring auf 30mm (oder so) mit mini Deckel genutzt anstelle der Original-Geli. Aber dieser mini Deckel lag alle Nase lang irgendwo im Gebüsch. Die Metalldeckel sind zwar etwas schwer, aber schon ganz OK und ic h verliere sie nicht so leicht. Die Helioplan-Geli mit einer Tiefe von 13mm sieht ganz interessant aus, die könnte es werden. Noch netter fände ich ja die Geli vom 40er ltd. Ob die wohl reicht?
Grüße Thomas
P.S.: Ich weiß: Absolute Luxusprobleme Vielleicht lese ich mittlerweile zuviel im Ultraleicht-Trekking-Forum
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Do 1. Okt 2020, 08:43
Zur eigentlichen Frage kann ich mangels Erfahrung mit dieser speziellen Linse wenig beitragen. Wobei ich grundsätzlich immer wieder feststelle, daß die beste Bildqualität mit Gegenlichtblende und ohne Schutzfilter zustande kommt, wenn eine starke Lichtquelle in Richtung Vorderlinse scheint.
Ich nehme hier aber einen schweren Fall von LSA ("lens selling addiction") wahr … brauchen wir eine Selbsthilfegruppe?
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Do 1. Okt 2020, 09:20
Also, ich habe bei meinen Limited´s die aufgeschraubten Deckel und Geli´s durch 49mm Kunststoffdeckel ersetzt.
Ist einfach praktischer, wenn man auch mal einen Polfilter aufsetzt. Ausserdem haben so alle zusammen (incl. dem DFA 100) in einem kleinen Pelicase Platz.
15er und 35er haben eh eine ausziehbare Geli und beim Rest tut´s zur Not auch mal die Hand.
Auch wenn ich die Limited´s viel zu selten verwende, verkaufen würde ich sie wahrscheinlich als allerletzte, schließlich sind sie das, was Pentax von anderen Marken abhebt.
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Do 1. Okt 2020, 10:14
wheelie hat geschrieben:Auch wenn ich die Limited´s viel zu selten verwende, verkaufen würde ich sie wahrscheinlich als allerletzte, schließlich sind sie das, was Pentax von anderen Marken abhebt.
Deswegen verwende ich mittlerweile fast nicht anderes mehr. Die Limiteds, das (ebenfalls ziemlich einzigartige) Fisheye-Zoom, das DA* 55mm als Bokeh-Maschine und das alte FA 2.8/135 als '200er'-Tele (das hat übrigens auch eine ausziehbare Geli). Alle Zooms (ausser dem Fish) haben ziemlich Feierabend in dier Schublade.
Ach übrigens: Die Geli am 70mm ist ausziehbar. Eine 1,4 cm tiefe Geli von Heliopan wird sie nicht kompltt ersetzen.
Re: Gegenlichtblende beim DA 70mm / 2,4 ltd. notwendig?
Fr 2. Okt 2020, 09:36
Ich habe bei meinen Limiteds alle Stülpdeckel durch Snap-Deckel ersetzt. Beim 20-40 ist die Originalstreulichtblende durch 2 Step-Down-Ringe 62/58 und 58/55 ersetzt worden, gleiche Größe aber ein Snap-Deckel hält. Beim DA70 passt ein 43mm Snap-Deckel auf die Original-Sonnenblende.