Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Frage zum FA 43F1.9 Limited

Fr 15. Okt 2021, 07:39

Hallo,

beim neuen FA 43F1.9 Limited steht, dass die Streulichtblende fest verbaut ist, das Filtergewinde wird mit 49mm angegeben.
Es ist also möglich, auch bei fest verbauter Streulichtblende einen Filter aufzuschrauben? Auf den Bildern kann ich kein Filtergewinde erkennen.

Über eine Nachricht freue ich mich.

Viele Grüße

Matthias

Re: Frage zum FA 43F1.9 Limited

Fr 15. Okt 2021, 07:45

Die Streulichtblende des FA 43mm Limited kann abgeschraubt werden. Die häufige Diskussion ist über Verlaufsfilter. Schraubfilter gehen immer.

Re: Frage zum FA 43F1.9 Limited

Fr 15. Okt 2021, 08:44

Hallo, wenn Du die Seite runterscrollst, sieht Du, dass die GeLis separate Teile sind, MH-RG49 im Lieferumfang. Die werden einfach ins Filtergewinde geschraubt.

https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... tax-fa-43/

Re: Frage zum FA 43F1.9 Limited

Fr 15. Okt 2021, 10:09

Danke für die Informationen.
Ich war nur irritiert, weil da stand "fest verbaut".

Geklärt.

Viele Grüße

Re: Frage zum FA 43F1.9 Limited

Fr 15. Okt 2021, 12:18

spoti hat geschrieben:Danke für die Informationen.
Ich war nur irritiert, weil da stand "fest verbaut".

Geklärt.

Viele Grüße

Vielleicht ist das nur zur Unterscheidung zu einer "normalen" GeLi die ja meist nur um wenige Grad aufgeschraubt wird und dann einrastet und die man zum Transport dann einfach umgedreht montieren kann. Das geht bei der fest aufgeschraubten Ausführung ja nicht.

Re: Frage zum FA 43F1.9 Limited

Fr 15. Okt 2021, 12:36

SDM Motoren sind bei Ricoh auch "Überschallmotoren".

:lol:

Gruß
Oli
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz