Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Di 30. Apr 2019, 21:10

Danke mika-p für das Verschieben meines Posts.
Und vielen Dank auch den anderen, die mir Ihre Meinung mitgeteilt haben.

Mein Problem ist so ein bisschen, dass ich die Fa 35(2.0) und Fa 50(1.4) habe und mir häufig noch etwas weitwinkliges fehlt.

Vorzug für 16-50 (oder ein vergleichbares zoom): ich könnte die anderen Objektive zu Hause lassen und wirklich nur mit Kamera und einem Objektiv los ziehen, welches die meisten spannenden Brennweitenbereiche abdeckt.

Nachteil: Es wird wohl nicht an die Festbrennweiten ran kommen und evtl. wäre es schlauer sich lieber nach einer weitwinkligen Festbrennweite umzuschauen.

Ich bin so zwiegespalten, vorallem weil mir gerade ein 16-50 zu einem echt fairen Preis angeboten wird.

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Di 30. Apr 2019, 21:42

Ich antworte mal mit einer Gegenfrage: Was vermisst Du an Deinem 18-55 Kit-Objektiv? Die beiden Objektive unterscheiden sich im Neupreis immerhin um fast 1000,- €. Ob sich der Umstieg “lohnt“, hängt einerseits vom verfügbaren Budget und andererseits von den erwarteten Eigenschaften ab.

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Di 30. Apr 2019, 21:54

Gute frage Gundlach,
Zum einen würde ich sagen, wenn ich das kit drauf hab, vermisse ich ganz klar bookeh.
Zum anderen habe ich schon öfter Locations, vor allem innen, fotografiert wo ich gerne noch etwas weitwinkliger wäre (ich weiß nicht ob die 2mm wirklich viel ausmachen) und das kit bei den 18mm ist zwar okay scharf, aber eben nur okay.

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Di 30. Apr 2019, 22:32

Wenn der Preis gut ist, nimm es!

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Mi 1. Mai 2019, 08:35

Snowball hat geschrieben:Gute frage Gundlach,
Zum einen würde ich sagen, wenn ich das kit drauf hab, vermisse ich ganz klar bookeh.
Zum anderen habe ich schon öfter Locations, vor allem innen, fotografiert wo ich gerne noch etwas weitwinkliger wäre (ich weiß nicht ob die 2mm wirklich viel ausmachen) und das kit bei den 18mm ist zwar okay scharf, aber eben nur okay.


Bokeh und Weitwinkel sind im Grunde gegenläufige Anforderungen, die mit zwei Objektiven besser, günstiger und leichter erfüllt werden können als mit einem. Wenn ein Objektiv allein dies alles abdecken soll, liegst Du mit dem 16-50/2.8 genau richtig. Es hat halt seinen Preis und sein Gewicht.

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Mi 1. Mai 2019, 22:05

Vielen Dank euch!
@Gundlach Ja Bokeh meinte ich dann in den Brennweiten ab 35mm+. Mal sehen ob das die eierlegende Wollmilchsau ist, die ich mir vorgestellt habe.
Bilder mit dem Schätzchen werden dann im richtigen Thread folgen :mrgreen:




Bild

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Mi 1. Mai 2019, 22:33

Na dann herzlichen Glückwunsch!
Hatte dieselbe Frage vor vielen Jahren auch und hab am Ende schließlich doch das 16-50 gebraucht gekauft.
Vorher ewig viele Alternativen ausprobiert und bin jetzt seit mehr als vier Jahren mit dem 16-50 zufrieden und endlich ruhig. Und kann in Ruhe fotografieren, ohne immer wieder zu meinen, es fehlt etwas: Lichtstark, stellt ausreichend frei, schönes Handling, gut ausbalanciert, ist für fast alle Wetterlagen brauchbar, bildet sauber ab.
Rückblickend hätte ich auch früher glücklich sein können... Das wird du sicherlich auch!
Gruß
Kai

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Do 2. Mai 2019, 09:46

Ich benutze fast nur das 16-50.kenne allerdings auch keine Alternative. Ist sehr teuer, aber hat halt alles was man sich wünscht. Am Ende ist doch wieder das 16-50 drauf, weil es dunkel ist oder man den weitwinkel braucht, oder das wetter nicht so toll ist... das plm ist glaube ich bald meine Nummer zwei. Aber dann kommt lange nichts

Re: Frage zum DA* 16-50mm

Fr 3. Mai 2019, 22:12

es gibt kein besseres Objektiv. SDM Probleme hatte ich mit dem keine.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz