Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Frage zu Sigma Objektiven

Fr 21. Dez 2018, 19:10

aloislammering hat geschrieben:Habe über 40 Jahre mit Feuchtigkeitsschäden keine Probleme gehabt,


Da war aber auch kaum Elektrik in der Kamera und im Objektiv gar nicht.

Re: Frage zu Sigma Objektiven

Fr 21. Dez 2018, 19:42

laerche11 hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:Habe über 40 Jahre mit Feuchtigkeitsschäden keine Probleme gehabt,


Da war aber auch kaum Elektrik in der Kamera und im Objektiv gar nicht.


Die ist auch der Grund meiner Frage. Es gibt Elektronik die Wasser anzieht wie ein Schwamm .... da ich mit den "neuen" Objektiven und der darin enthaltenen Elektronik keine Erfahrungen habe, lieber einmal fragen als ... das Geld in die Tonne klopfen.
Ich gehöre halt nicht zu den Menschen die, sich einfach mal immer wieder ein neues Objektiv leisten können.
Mache aber gerne auch mal bei Nieselregen und oder Nebel Fotos. Meine kleine Kompakte, hat da keine Probleme gemacht. Nun hört man bei den DSLR immer wieder mal von Wasserschäden und ich wollte in der Hauptsache wisse, wie oft die unter "normalen" Bedingungen wirklich auftauchen. Das ich mit der Kamera, egal mit welchem Objektiv, nicht ohne Schutzgehäuse tauchen sollte, ist mir auch klar... nur Fotos im Regen sollten halt ohne Beschädigung gehen.

Erstmal Danke für Eure Antworten.

Re: Frage zu Sigma Objektiven

Fr 21. Dez 2018, 20:29

Ich denke, dass das wichtigste ist, wie auch schon geschrieben, die Kamera nach dem "feuchten" Einsatz gründlich zu trocknen. Erst außen, und dann ohne Objektiv auch innen austrocknen lassen, um Kondenswasser und damit verbundene Korrosionsschäden zu vermeiden.
Ich setze bei Regen/Nässe nur WR/DA*-Objektive ein, bisher ohne Probleme. Auch "Abduschen" nach Einsatz unter staubigen Bedingungen ging immer problemlos, würde ich aber nicht bei nicht abgedichteten Objektiven und stets auf eigene Gefahr empfehlen.

Re: Frage zu Sigma Objektiven

Sa 22. Dez 2018, 18:04

Ich muss einem meiner Vorredner zustimmen. Man kann auch gewöhnliche Objektive bei leichtem Regen verwenden. Das habe ich auch viele Male getan. Angst muss man da nicht haben. Man darf aber natürlich nicht das Objektiv völlig nass werden lassen. In so einem Fall bin ich mir aber nicht sicher, ob die durchschnittliche Abdichtung was bringen würde. Denn es gibt ja keinen "Standard" was das betrifft. Viele Hersteller vermarkten sogar Objektive, die nichts weiteres als einen Gummiring am Bajonett haben, als "staub- und wasserdicht". Dass das nicht sein kann, wenn Fokus-, Zoom-, Blendenring und Schalter (für AF, Stabi, usw.) nicht abgedichtet sind, sollte klar sein.

bigw hat geschrieben:Meine Frage, in wie weit gibt es Erfahrungen wie sich die Objektive von Sigma (z.B. das 18-300 1:3.5-6.3 DC) bei Regen schlagen?
Kann man diese Objektive bedenkenlos bei Regen (nicht unbedingt Starkregen) nutzen, oder hat man mit Beschädigung des Objektiv und im schlimmsten Fall der Kamera zu rechnen?

Bei Sigma sind meines Wissens nur die Sports-Objektive abgedichtet. Bei diesen ist aber wirklich alles abgedichtet. So sieht es beim 150-600mm Sports aus.

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz