Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Frage zu den Pentax A-Konvertern

Mi 16. Dez 2015, 20:00

Hi,

weiß zufällig jemand, ob die Pentax A Konverter (A 1.4-S, A 1.4-L bzw. A 2.0-S und A 2.0-L) bei A-Linsen die Blendeninfo an die Kamera entsprechend umrechnen (also statt Blende 2.8 dann Blende 4 an der Kamera ankommt)?

Der neue HD-Konverter rechnet die A-Linsen jedenfalls nicht um. ;)

Gruß René

Re: Frage zu den Pentax A-Konvertern

Mi 16. Dez 2015, 20:25

Ohne die technischen Details zu kennen würde ich mal tippen, dass das Umrechnen bei den A-Konvertern allein schon deshalb nicht möglich ist, weil die A-Kontakte kodiert die maximale und minimale Öffnung des Objektivs an die Kamera weitergegeben haben - und soweit ich das ohne stundenlanges Nachprüfen abschätzen kann, gibt es keine einfache Möglichkeit, hier eine Halbierung oder Verdoppelung vorzunehmen. Siehe u.a. http://www.robertstech.com/matrix.htm

Re: Frage zu den Pentax A-Konvertern

Mi 16. Dez 2015, 20:43

Nein, die effektive Blende wird nicht umgerechnet.

Wildlife

Re: Frage zu den Pentax A-Konvertern

Do 17. Dez 2015, 15:45

Das Thema interessiert mich auch, weil ich mit sowas liebeäugel.
Kann der A-Konverter die Belichtung der DLSR "durcheinander bringen" oder spielen die falschen Blendenwerte keine Rolle?

Re: Frage zu den Pentax A-Konvertern

Do 17. Dez 2015, 16:06

Bringt nix durcheinander. Weil das Bild ja um den Verlängerungsfaktor dunkler ist, und dank der TTL-Messung von der Belichtungsmessung auch so gesehen wird. Bei einem externen Belichtungsmesser kommst Du durcheinander und müsstest umrechnen. Aber wer benutzt sowas noch...

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz