Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Do 14. Apr 2016, 17:44

Willst Du auch mitmachen bei den Vergleichsfotos, ob die Objektive nun scharf sind? Einfach ein formatfüllendes Foto bei Offenblende und Tageslicht auf den Siemensstern und dann schauen wir, ob die Ergebnisse vergleichbar sind.

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Do 14. Apr 2016, 21:21

Hast du mit Phasen-AF, Kontrast-AF oder manuell scharf gestellt?

Meine Kameras treffen mit dem Ding ganz gut, aber nur um sicher zugehen ...

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Fr 15. Apr 2016, 05:20

Da es nicht um die Feststellung eines Fehlfokus ging, habe ich den Kontrastfokus benutzt.

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Fr 15. Apr 2016, 06:47

Passt, perfekt!

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Sa 16. Apr 2016, 12:36

Wenn ich darf, dann mische ich mich jetzt da auch mal mit ein... hab grad den Siemensstern ausgedruckt und kurz mit meinem 60-250 draufgehalten. Mein Drucker hat das Schwarz nicht satt gedruckt, sondern kleine weiße Pünktchen generiert :ka:
Manuell im LV fokussiert (quasi identisch zum Ergebnis des Phasen-AF, aber ich wollte maximale Präzision haben; seltsamerweise zickte der Kotrast-AF (ausschließlich) bei diesem Motiv etwas rum...man sollte niemals zum Testen anfangen :ugly: ), dann Spiegelvorauslösung, 8s gewartet und dann per Fernbedienung das Bild gemacht. Blende 4.0, 5.6 und 8. Jeweils das gesamte Bild auf 1200 skaliert, und dazu 100% crops (1000px x 1000px) aus der Mitte und von oberen linken Eck.


Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 13:11:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Sa 16. Apr 2016, 19:29

Das gefällt mir schon besser.

Hoffe, dass ich bis Mitte der Woche dazukomme, mit meinem zu testen.

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Mo 18. Apr 2016, 06:55

So, habe auch nochmals fotografiert. Diesmal manuell fokussiert und weil es spät abends war, mit dem Blitz nachgeholfen. Anscheinend hat der AF wirklich seine Schwierigkeiten mit dem Motiv (ist ja auch nicht so spannend). Insgesamt würde ich sagen, Galileis Linse ist etwas schärfer.Bild
Datum: 2016-04-16
Uhrzeit: 18:09:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Mo 18. Apr 2016, 20:43

Zumindest sehe ich die weichen Kanten durch die Dezentrierung nimmer! Interessant.

Re: Frage zu DA* 60-250 Offenblende

Mo 18. Apr 2016, 21:20

Na, passt doch jetzt recht gut! Ich glaube, unten rechts ist es in deinem Ausschnitt geringfügig schärfer im Vergleich zu oben links, aber das ist vermutlich in der Praxis und eine Stufe Abgeblendet absolut vernachlässigbar.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz