Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 21:17

hi ihr Technikspezialisten:

ich werde das Gefühl nicht los, dass die (bezahlbaren) Linsen mit dem Pixelwahn der Sensoren nicht mitkommen. Die Linsen leisten einfach nicht, was die Sensoren könnten.

Liege ich da falsch oder unterliege ich einer Täuschung?

euer Hef

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 21:20

Täuschung. Schau mal die alten Linsen an der K1 an. Das ist mega!

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 21:25

ich sprach NICHT von den alten Linsen. Dass die qualitativ besser als die heutigen sind, weiß ich schon lange. Womit der Beweis ja erbracht wäre. Die heutigen Linsen nutzen die Pixels nicht im vollen Umfang.

Hef

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 21:33

Sorry. Vielleicht solltest Du etwas konkreter definieren, was Du meinst. ZB Linsen wie das 16-85 oder das 28-105 lösen hervorragend auf. "Billiglinsen" tragen aber natürlich mindere Qualität irgendwie logischerweise mit sich herum. DA 35 und DA 50 zB kosten fast nichts und bieten dennoch hervorragende Qualität für kleines Geld.

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 21:45

du sagtest es ja gerade: alte Linsen an der K1.... Q.E.D.

Hef

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 21:46

Jetzt versteh ich gar nix mehr. Streich einfach meine Beiträge.

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 22:40

Du liegst falsch. Bezahlbare Linsen wie ein DA50 z.B. lösen höher auf.

Re: Frage an die pixelpeeper....

Mi 29. Jun 2016, 22:41

Hef Buthe hat geschrieben:...unterliege ich einer Täuschung? ...

Ja.
Beweis:
Das 2. beste Objektiv dieses Vergleichs kann jederzeit um weniger als 40 € erstanden werden - aber es ist manuelles Altglas
Die Nummer 4 ist der Budget Tipp für 300mm und ist hochmodern.

Und bitte beachte, dieser Vergleich ist mit der höchsten Ortsauflösung gemacht worden, die man zur Zeit kaufen kann....

Re: Frage an die pixelpeeper....

Do 30. Jun 2016, 22:31

Ich besitze die beiden günstigen Plastik-Linsen DA 50mm f1.8 (aktuell ab ca. 110 EUR neu) und DA35mm f2.4 (ab ca. 100 EUR neu). Ich habe zwar nichts vermessen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass der Sensor durch die Linsen limitiert wird. Bei meinem Tamron 18-250mm f3.5-6.3 jedoch schon (zumindest in vielen Brennweiten/Blenden-Kombinationen, wenn auch vielleicht nicht in allen).

Re: Frage an die pixelpeeper....

Fr 1. Jul 2016, 15:35

Ins richtige Forum verschoben...

Aber nein, alte Objektive sind bzgl. Auflösung nicht besser als neue, im Gegenteil (wenn man entsprechende Güteklassen vergleicht). Ob die Objektive leisten, was die Sensoren können, ist eine Frage dessen, was ist damit gemeint ist. Bis auf ganz extreme Fälle werden die Bilder immer schärfer, wenn das Auflösungsvermögen des Objektivs oder des Sensors besser wird, weil sich nämlich einfach ausgedrückt die Schwächen beider multiplizieren. Trotzdem sollte die Diskrepanz natürlich nicht zu groß werden. Sich einen Supersensor anzuschaffen, und dann mit grottenschlechten Objektiven zu arbeiten (oder umgekehrt), hat wenig Sinn. Dazu kommt auch noch die Frage der Sensorgröße. Wenn die Pixeldichte ungefähr gleich bleibt und die Pixelanzahl in erster Linie durch größere Fläche erhöht wird, hat das Objektiv leichteres Spiel (sofern es überhaupt für den großen Sensor ausgelegt ist). Das ist einer der Vorteile der K-1, auch bei weniger gut auflösenden Objektiven.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz