Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich hab mal eine Frage an die Experten. Ich hab daheim einige manuelle Objektive, mit tollen Brennweiten und alle sehr lichtstark. Sie passen auch an die Pentax K-50. Blendring ist aktiviert, ich kann die Brennweite eingeben, soweit so gut.
Was mir echt Probleme macht ist das fokussieren. An der analogen Spiegelreflex von Opa geht das einwandfrei, ich hab dieses Prisma als Hilfe und die Bilder werden scharf.
Kann man an der Kamera irgenwas einstellen/bzw. was muss ich machen, dass ich ein Feedback bekomme, wenn ich das Objektiv scharf gestellt hab? Oder gibt sie vielleicht automatisch ein Feedback, nur ich kapiers nicht?
alternativ zum "Catch-in Focus", den Ralf schon genannt hat (da drückst du den Auslöser und die Kamera nimmt erst ein Bild auf, wenn der Mittlere Focus Punkt "scharf meldet"), sollte auch der mittlere Focus Punkt rot leuchten, wenn du den Auslöser halb gedrückt hast, wenn der Bildausschnitt in der Mitte scharf ist. Eine Alternative, die ich bei der K3 sehr mag, die auch die K50 kann ist das "Focus Peaking". Das ist ein hervorheben der "scharfen Kanten" im Liveview und muss auch im zugehörigen Menü (Liveview Menü) angeschaltet werden ..
Und bei starker Dunkelheit ohne große Lichtquellen oder Kontraste, z.B. Nachtfotografie Sternenhimmel, wo man nichts anleuchten kann? Und auch noch die Entfernungsskala des Objektivs ungenau ist (14 mm Samyang)?
Na, malt mal nicht den Teufel an die Wand! Und Sternenhimmel, ungenauer Focus bei 14 mm? Das würde ich nach ner Palette Dosenbier nicht schaffen ... Bei Sternenhimmel und co ist die Lichtstreuung in der Atmosphäre wohl eher Fehlerquelle als die Entfernungsskala, speziell im Weitwinkelbereich.
Für Sternenhimmel macht man sich eine Scheinerblende und Testaufnahmen! Aber vielleicht nicht gerade bei Weitwinkel nötig ...
Eine Schnittbild-Mattscheibe würde mich für die K-3 extrem interessieren, da ich es auch sehr anspruchsvoll finde mit F1,4 bis F2,8 im Nahfeld korrekt zu fokussieren ... Wo kriegt man so ein Dingen und kann man die selber einbauen?