Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Fishschnitt und Korrektur Pentax 10-17 fisheye

Mi 1. Apr 2015, 06:45

Ich hatte mal das schon gezeigte Foto korrigiert und anders beschnitten. Zuerst nochmal das Original.

Bild
Datum: 2015-03-27
Uhrzeit: 17:03:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


anderer Schnitt, nicht korrigiert

Bild
Datum: 2015-03-27
Uhrzeit: 17:03:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Crop, Verzerrung korrigiert mit 65 in LR

Bild
Datum: 2015-03-27
Uhrzeit: 17:03:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3


Crop, korrigiert mit 100 in LR

Bild
Datum: 2015-03-27
Uhrzeit: 17:03:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Re: Fishschnitt und Korrektur Pentax 10-17 fisheye

Mi 1. Apr 2015, 07:35

Schwierig - da brauch ich Zeit und Ruhe. Komm erst heute abend dazu. Das ist echt ein kniffliges Ding mit dem Fisch.

Re: Fishschnitt und Korrektur Pentax 10-17 fisheye

Mi 1. Apr 2015, 18:35

Also los:

Tatsächlich finde ich #1 am interessantesten. Die rechte Verzeichnung erscheint mir aber auch jetzt minimal stärker nach oben zu gehen als links. Kann ein Fisch eigentlich dezentriert sein? Spaß! Es könnte am Gebäude, dem Standort oder einer minimalen Winkelstellung des Objektivs liegen. Da Du sehr mittig stehst, ist das so minimal, dass es vor Ort auch mit viel Sorgfalt kaum zu vermeiden ist.

#2 ist ein gutes Bild. Der Fisch ist eigentlich nicht mehr erkennbar. Wozu also den Fisch? Die "Spannung" der #1 geht verloren, im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei #3 ist noch Fisch da, aber nur am Rand. Das mag ich aber auch nicht, da ist dann wieder zu viel gerade. Das ist weder Fisch noch Fleisch. (Mir kann man es aber auch nicht recht machen, ich weiß ...). Außerdem sind die hellen Stellen etwas dunkler als bei der 1 - die stärkeren Kontraste gefallen mir dort besser.

Im Vergleich dazu ist #4 - bis auf das Kontrastdingens - harmonisch und stimmig. Tolles Bild!

Von daher: 1 und 4!

Re: Fishschnitt und Korrektur Pentax 10-17 fisheye

Mi 1. Apr 2015, 20:48

Frau UMC hat schon beim Genial oder Tonne Thread gemeint "Tonne" weil sie Fish nicht mag. Ich hab' aber bewußt auf genial gestimmt und stehe dazu.

Ansonsten kommen Frau und Herr UMC zur selben Konklusio wie Juhwie:
1 ist ein Bild das zeigt, wie Fish interessant aber nicht zerstörerisch eingesetzt werden kann
4 ist das selbe gute Motiv für die konservative Fraktion

Nr 2 hätte mir gefallen, hätte ich nicht 1 vorher gesehen. 1 (und auch 4) sind definitiv interessanter
Nr 3 ist weder das noch das. Die Fish-Hasser sagen immer noch "iieee - das ist verzerrt" und die anderen sagen "halb gerade gebogen - das is nix"

Also lass es wie es war ;-)

Re: Fishschnitt und Korrektur Pentax 10-17 fisheye

Di 5. Mai 2015, 12:17

UMC hat geschrieben:.....
1 ist ein Bild das zeigt, wie Fish interessant aber nicht zerstörerisch eingesetzt werden kann
4 ist das selbe gute Motiv für die konservative Fraktion

Nr 2 hätte mir gefallen, hätte ich nicht 1 vorher gesehen. 1 (und auch 4) sind definitiv interessanter
Nr 3 ist weder das noch das. Die Fish-Hasser sagen immer noch "iieee - das ist verzerrt" und die anderen sagen "halb gerade gebogen - das is nix"
....


+1 .... top Erklärung für die 4 Bilder. :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz