Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 10:49

Hallo
Wie kann man eine Filter auf der Rueckseite anbringen? Gibt se dafür spezielle Filter Adapter?
Habe Sigma 8-16 und wegen den gekruemmete Frontlinse kann ich keinen Filter anpassen.

Re: Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 11:13

So ein Adapter ist mir nicht bekannt, aber da würde beim Sigma 8-16mm wahrscheinlich gar nicht genug Platz sein, bestenfalls könnten noch die Folienfilter ähnlich denen von IRIX passen. Alle anderen wären auch optisch "zu dick", d.h. sie würden zum Rand hin zunehmende Abbildungsprobleme verursachen. "Standardlösung" sind riesige, und teure, Filter vor dem Objektiv - Filterhalter gibt es z.B. für 150mm x 150mm und die 145mm WonderPana.

Re: Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 11:31

Hi,...sowas geht nicht mit Objektiven welche nicht schon in der Grundkonzeption dafür ausgelegt wurden.

...Du würdest das Auflagemaß verändern und Unendlich verlieren,...für Landschaft eher blöde! :mrgreen:

...es wäre nur möglich wenn Du das Objektiv an einer Kamera verwendest welche ein deutlich kleineres Auflagemaß hat,...wie DSLM's zum Beispiel.
...so einen Adapter müßtest Du jedoch dann wohl selber bauen,...sowas hab' ich noch nie iegendwo gesehen.

...es bleibt realistisch nur der Weg vorne am Objektiv Filter anzusetzen.

beste Grüße

Bernd

Re: Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 11:57

Es gibt für die K1 Filtereinsätze für den Spiegelkasten. Etwa 5 verschiedene Astrofilter. Andere auf Anfrage.
https://www.astronomik.com/de/clip-filt ... ax-k1.html

Vielleicht hilfts? :ka:

Re: Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 12:19

mesisto hat geschrieben:Es gibt für die K1 Filtereinsätze für den Spiegelkasten. Etwa 5 verschiedene Astrofilter. Andere auf Anfrage.
https://www.astronomik.com/de/clip-filt ... ax-k1.html

Vielleicht hilfts? :ka:

Die klemmen aber den Spiegel oben fest. Also nur bedingt zu verwenden und sicher sollte man die nicht unnötig oft wieder herausnehmen, da man ansonsten riskiert, den Spiegelkasten zu zerkratzen.

Re: Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 12:37

Das 15mm IRIX hat zum Beispiel einen rückseitigen Filterhalter. Wenn es nicht vorgesehen ist kann man evtl. mit einem Steckfiltersystem zum Ziel kommen?
Für Deep Sky habe ich mir aber so einen Astrofilter für den Spiegelkasten gekauft. Es ist ein bisschen friemelich das Teil einzusetzen und man fokussiert per life view.

LG
Gerald
Zuletzt geändert von k-user am Sa 18. Jan 2020, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filter auf der Rueckseite anbringen?

Sa 18. Jan 2020, 12:49

kopernikus hat geschrieben:Hallo
Wie kann man eine Filter auf der Rueckseite anbringen? Gibt se dafür spezielle Filter Adapter?
Habe Sigma 8-16 und wegen den gekruemmete Frontlinse kann ich keinen Filter anpassen.


Hallo, wenn beim Objektiv keine Möglichkeit zum Anbringen von rückseitigen Filtern bzw. Filterfolien konstruktionsmäßig vorgesehen ist, geht's nicht.
Aber Du verstehst vielleicht, warum ich immer das Sigma 3.5/10-20 mm empfehle. Das hat ein 82mm Frontfiltergewinde. Wenn man ein bisschen nach Auslaufmodellen oder Sonderangeboten schaut, kann man manchmal auch für 82mm - Filter Schnäppchen machen oder halt ein Filtersystem mit 82mm - Anschlussring anbringen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz