Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Mist! Die Streulichtblende auf dem DA* 50-135 hat einen kleinen Schlag abbekommen und eine der drei Rasten ist angeknackst. Sind das vorgesehene Sollbruchstellen, die bei Belastung das Objektiv schützen?
Nehmt ihr die Streulichtblende/Gegenlichtblende jedesmal ab, wenn ihr den Objektivdeckel wieder draufsetzt? Beim DA*300 ist das heikel, den Deckel durch die aufgesetzte lange Blende zu fummeln. Wer dreht zum Transport jedesmal die Blende um? Und was, wenn mal eine der drei Nasen am Objektiv verschlissen ist?
Re: Festigkeit und Haltbarkeit von Streulichtblenden
So 30. Mär 2014, 13:32
Mir sind zwei beim 16-45 ausgeleiert, allerdings wurde und wird das Objektiv sehr viel genutzt und ich drehe die Blende immer um. Jetzt fotografiere ich bei diesem Objektiv ohne. Beim 55-300 ist mir auch eine Strebe gebrochen, auch nicht so dolle.