Hab gerade spontan mal wieder einen unserer Hunde fotografiert. Das erste Bild hab mich beim Betrachten dann doch etwas "schockiert"... wow, das FA43 kann so ein hässliches/unruhiges Bokeh produzieren?
Ich frage mich gerade, ob denn eigentlich jedes Objektiv zu so ner "Leistung" imstande ist? Sprich, hätte mein 77er, dasselbe fabriziert? Ich mag mich damit nicht anfreunden... einerseits. Andererseits, wenn doch, dann gäb's keinen Grund, am FA43, mit dem mir schon sehr schönen Aufnahmen gelungen sind, zu zweifeln.
Aber vielleicht waren die Bedingungen einfach mehr als herausfordernd für jede Art Linse?
Dennoch war's echt ein kleiner "Schock", da meint man, man hat eine Traumlinse und dann kommt so ein Foto bei raus

.
Sieht wohl so aus, dass wie immer derselbe Leitspruch gilt: der Fotograf macht das Bild!

Vielleicht empfindet ihr es aber gar nicht als so schlimm wie ich? Ich war einfach nur überrascht, hab die Linse ja noch nicht so lange, bisher war immer alles toll, da ist man eben verwöhnt.
Datum: 2012-05-07
Uhrzeit: 17:39:48
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Hier noch mal ein Ausschnitt zum Genießen...
