Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 14:01

hallo zusammen,

jetzt brauch ich eventuell ein paar gute ideen von euch, quasi schwarmintelligenz wenn ihr mir das augenzwinkern verzeiht

ich hab jetzt zu einem für mich akzeptablen preis obige objektive erstanden, wobei nur das 43er neu ist, die anderen sind gebraucht, alter weiss ich nicht, aber die objektive sind auf den ersten blick klaglos.

jetzt ist es so dass die brennweiten relativ nahe beieinander liegen und auch wieder nicht, das fa 31 passt gar nicht so in die reihe, es ist als letztes in die runde gekommen, gestern.

eventuell könnt ihr mir helfen indem ihr einfach eure gedanken frei lasst und niederschreibt, ich spiele mit dem gedanken das 43 zu verkaufen, andererseits sind dann aber 24 und 31 wirklich sehr eng beisammen, wahrscheinlich wärs sogar klug 24 und 43 zu verkaufen...
hier könnt ihr ein paar meiner fotos sehen: http://www.fotocommunity.de/user_photos/2260055

fragen und anregungen sind mir sehr willkommen

unabhängig davon wünsch ich allen lesern schöne feiertage und ein gutes jahr 2018 und die tollsten bilder die man sich erträumen kann, mir wünsch ich das auch :-)

liebe grüße
ernst

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 14:08

Geh in Klausur, die Feiertage laden dazu ein.
Je 2 Tage alle Bilder nur mit einem Glas, dann Bilder sichten und das behalten mit dem Du Dich am wohlsten gefühlt hast und die besten Ergebnisse erzielst.
Ich befürchte allerdings dass Du alle Gläser behälst weil sie ganz unterschiedliche Charaktäre haben.

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 14:12

Die Objektive sind erstmal optisch alle drei Gut.
Die Objektive haben aber eine unterschiedliche Darstellung einer Szene!
Nimmst du ein Objekt auf, das mit allen drei Objektiven in einer Szene ähnlich groß dargestellt wird, verändert sich die Aussage des Bildes aber durch die unterschiedlichen Brennweiten.
mit dem WW hast du drumrum noch wesentlich mehr als mit dem "Tele".
Und das wird bei diesen Objektiven dieser Reiche auch Sinn und Zweck sein, obwohl sie brennweitenmäßig nahe beieinander liegen.

Zu vergleichen hiermit: http://www.fotolehrgang.de/2_7.htm

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 14:38

:ja: Ich nehm das 24er xd

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 14:41

Hallo Ernst,

meine Frage wäre zunächst, alles für KB? Oder APS-C? Klar, die Abstände bleiben dieselben ;). Aber der Verwendungszweck verschiebt sich eventuell.

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 15:59

Die haben alle drei einen unterschiedlichen Charakter. Wenn du ein gutes 31er erwischt hast, ist das von der Brennweite (KB) und den Abbildungseigenschaften mit Sicherheit das Universellste der drei. An APS-C finde ich 24 + 43 spannender.
Ansonsten vertragen die sich auch ganz gut, meine haben sich jedenfalls noch nicht übereinander beschwert.
Wenn´s finanziell passt, behalte sie eine Weile. Wenn du dann feststellst, das du eins nicht nutzt dann hast du die Antwort auf deine Frage.

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 16:54

Ich hab 21, 31 und 43 an APSC. Würde keine missen wollen. Reportagebrennweite, Normalbrennweite und leichtes Tele, wie man so schön sagt. Noch die 16mm und die 90mm dazu und 90% meines Brennweitenbreichs, die ich so an APSC nutze, sind abgedeckt. Obwohl sie auf dem Papier so nahe beisammen liegen, ist die Wirkung doch sehr unterschiedlich.

StaggerLee hat geschrieben:[...] Ich befürchte allerdings dass Du alle Gläser behältst weil sie ganz unterschiedliche Charaktere haben.


Ich sehe es wie Jörn. +1. Alle Drei behalten. Wenn Du Dich in einem von den Drei Brennweitenbereichen gar nicht bewegst, verkaufen.

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 21:55

ich verwende die 3 schätzchen an der k1

danke stagger lee, guter tipp

Re: FA*24, FA31, FA43

Fr 22. Dez 2017, 22:03

StaggerLee hat geschrieben:Ich befürchte allerdings dass Du alle Gläser behälst

.... oder alle wieder verkaufst.... :ka:

Du wirst es herausfinden müssen - im Selbstversuch. Ich kann dir gerne eine von den bisherigen abweichende Meinung servieren: für diesen Brennweitenbereich habe ich das 24-70 2.8 und brauche nichts anderes. Das 24er kenne ich nicht, in Tests schneidet es jedenfalls ziemlich schlecht ab. Mit dem 31er bin ich nicht warm geworden, das 43er finde ich wunderbar, habe es trotzdem jedes mal wieder verkauft. Schlicht wegen "Nichtnutzung".

Re: FA*24, FA31, FA43

Sa 23. Dez 2017, 01:56

derfred hat geschrieben:... in Tests schneidet es jedenfalls ziemlich schlecht ab. ...

Quelle?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz