Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 14:45

Moin Bernd,
Ich habe auch beide gehabt, dass 40er war mein Einstieg in die Festbrennweiten. Irgendwann kam aber wegen der Lichtstärke ein F50 1.7 dazu, da habe ich das 40er kaum noch genutzt, zumal es an der K3 nicht mehr so sehr den Vorteil seiner Größe ausspielen konnte. Inzwischen habe ich beide durch Hookys erstes 43er ersetzt und bin glücklich damit. Die Bilder haben tatsächlich etwas besonderes, auch wenn das 40er unkomplizierter ist. Das 40er bin ich inzwischen los...

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 15:05

zeitlos hat geschrieben:...Das 40er macht sehr schöne Bilder, das 43 besondere. 8-)


Das zweifle ich an. zumindest glaube ich, dass man mit beiden Objektiven schöne, manchmal auch besondere und in den meisten Fällen durchschnittlich gute oder schlechte Bilder, die sich von einem Kit-Objektiv kaum unterscheiden, produzieren kann. Das hängt dann doch mehr von anderen Faktoren wie dem Licht, dem Motiv, AF Treffsicherheit etc ab.

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 15:07

http://www.digitalfotonetz.de/Download/Test40-43mm.pdf

Beides hervorragende Objektive, ich habe Beide:

Das DA40 punktet durch Kompaktheit und Schnelligkeit und günstigeren Preis!

Das FA43 ist lichtstärker, KB-tauglich und schöner, aber auch deutlich teurer.

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 15:22

garovic hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:...Das 40er macht sehr schöne Bilder, das 43 besondere. 8-)


Das zweifle ich an. zumindest glaube ich, dass man mit beiden Objektiven schöne, manchmal auch besondere und in den meisten Fällen durchschnittlich gute oder schlechte Bilder, die sich von einem Kit-Objektiv kaum unterscheiden, produzieren kann. Das hängt dann doch mehr von anderen Faktoren wie dem Licht, dem Motiv, AF Treffsicherheit etc ab.



Aus Erfahrung mit beiden Objektiven?

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 16:23

Ja, aus Erfahrung mit beiden. Das da40 habe ich schon mehrere Jahre, das FA 43 hatte ich mir aus Neugierde bestellt, aber nach kurzer Testphase wieder zurück geschickt.

Ich fotografiere einfach viel zu selten mit der me super und wenn dann reicht mir das günstige m50 oder k55 als normalobjektiv.

Das FA 43 ist ja ursprünglich ein normalobjektiv, dass so weit ich mich richtig erinnere zumindest in der silbernen Variante mit der mz3 harmonieren und auch an nicht af Kameras funktionieren sollte. Es sollt konstruktionsbedingt sehr plastisch abbilden und durch eine neue Vergütung gegenlichtfester sein.

Ich denke vieles von der ursprünglich beabsichtigten Abbildungscharakteristik bzw Nutzen geht an einer aktuellen aps-c Kamera schlichtweg verloren.

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 17:16

Danke für die ganzen Antworten. Ich werde erst mal die Aktion von AC Foto bis zum Ende abwarten. Vielleicht kommt ja noch was für mich und dann schenke ich es mir eben zum Geburtstag. :)

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 20:17

Das DA40 habe ich wieder verkauft. Optisch war es 1a. Aber durch die geringe Größe war das Objektivwechseln immer eine arge Fummelei.

Re: FA 43 oder DA 40

Sa 19. Dez 2015, 21:04

Hannes21 hat geschrieben:Das DA40 punktet durch ......................................!

Das FA43 ist KB-tauglich


Wisst ihr das wirklich so genau. Das ist eine leicht modifizierte Rechnung des . Das war KB tauglich und ich kann es abwarten, ob das DA40 nicht auch KB tauglich ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz