So, kleines Update:
beim Besuch auf Melaten stellte sich heraus, dass das 43er auf unendlich nicht fokussierte. Auf Tipp von Heribert habe ich dann mit der Feinverstellung rumgemacht und siehe da, ab +6 kam eine Fokusmeldung. Leider nicht konstant und auch nur bei sehr scharfen Kontrasten. Auf +10 das gleiche Ergebnis. Zudem stellte ich fest, dass die seitlichen AF-Felder fokussierten, das obere mittlere AF-Feld jedoch ebenso muckte, wie das mittlere. Alles nur ab 10m, im Nah- und Mittelbereich lief alles exakt.
Ich telefonierte mit Maerz, die rieten, das Objektiv nicht zurückzuschicken, sondern bei ihnen justieren zu lassen, denn es handele sich um eine Dejustierung, die sie schon richten könnten. Gut, meine K-3 war auch da (Blendenrad war funktionslos), und sie wollten das 43er auf die K-3 abstimmen. Dauer >3 Wochen. Zu meiner Freude dauerte es nur eine Woche und ich erhielt Objektiv und Kamera heute zurück. Ich habe ein paar Probefotos gemacht und nach meinem ersten Eindruck: Maerz hat gute Arbeit verrichtet! Darf man bei der in Wellen hier auflaufenden Kritik auch mal schreiben.
Heribert, danke für den Hinweis

, ich hatte bei der K-S2 tatsächlich die Feinverstellung noch auf +6... das hätte aber was gegeben
Hier ein paar Beispielfotos:
Fokus auf die Mitte des mittleren Blütenstandes

#1
100% Crop

#2
Fokus auf die rechte Ohren/Augenpartie des rechten Hundes

#3
100% Crop

#4
Das sind jetzt keine fotografischen Meisterleistungen, das Licht war nicht gut, es war windig - aber nach meinem Eindruck sitzt der Fokus. Wenn man bedenkt, dass die Hunde weit weg waren und die Halme vor ihrem Kopf wehten.
In den nächsten Tagen werde ich durchs Städtchen laufen (vorausgesetzt, das Wetter spielt mit) und ein paar Ecken knipsen. Aber ich bin mir eigentlich jetzt schon sehr sicher: keine Gurke
