Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 15:07

Hier nochmal 2 mit dem 200/2.8, man kann ja auch abblenden und mehr vom Umfeld scharf haben, aber es geht auch ganz anders...

Bild

Bild

PS - die Agentur hat die Bilder nicht gemocht und selbst welche gemacht...

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 15:19

Leider nicht mehr neu verfügbar, aber aus meiner Sicht eine gute Wahl für Portraits wäre das . Schon offen sehr scharf, enormes Freistellpotential, sehr angenehm weiches Bokeh.

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 15:37

An der K1 ist das 85er Sigma sicher eine gute Wahl. An der K3 nutze ich dafür meistens das DA 55 oder das DA50-135. Bei etwas mehr WW-Bedarf ist da auch das DFA24-70 zu gebrauchen (FF & APS-C)

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 17:35

RSCM07 hat geschrieben:Hier mal ein paar Beispiele, was ich bisher so fabriziert habe, teilweise auch schon etwas ältere Fotos dabei:

Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, finde ich, du brauchst in erster Linie nicht zwingend ein anderes Portrait-Objektiv, sondern eher etwas mehr Übung und Tipps, was du verbessern kannst.

Bei der #2 sollte unten unter den Schuhen etwas mehr Luft sein.
bei der #3 stört natürlich die unscharfe Mauer, aber auch wenn sie scharf wäre, würde sie stören ;)
Die #4 finde ich unvorteilhaft aufgenommen, von unten nach oben sieht meist nicht so gut aus, besser auf Augenhöhe mit dem Model
Die 5 gefällt mir sehr gut, da hätte ich aber auch links den dunklen Rand weggeschnippelt.
Bei der #6 stören mich auch rechts die unscharfen Baumäste, eher Hochkantschnitt versuchen.
Bei der #7 finde ich wieder die Position von unten nach oben unvorteilhaft.
Bei der #8 hätten viele Objektive Probleme mit dem Gegenlicht.

Das ist natürlich nur meine Meinung dazu, ich hoffe du nimmst mir die Kritik nicht übel.
Ich würde an deiner Stelle aber erst mal ausloten, was genau du für eine Brennweite favorisierst, bevor du jetzt überstürzt irgendein "Portrait-Objektiv" kaufst.

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 18:32

Leica Elmarit 90mm 2.8
Vollmanuell und Arbeitsblende :)
Aber ich mag das Teil!
Das FA77 liefert auch top ab.
Beides an FF, aber mit 50% mehr Brennweite gibt es noch etwas mehr Kompression

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 18:51

Bin mal gespannt, wieviele unterschiedliche Vorschläge noch kommen.

Hier ist übrigens ein Beispielbild mit dem von Pixiac erwähnten Sigma 85/1.4:

Bild

Gibts leider für Pentax nur noch gebraucht.

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 20:16

Ich finde das 100mm Makro am besten. Ist auch für kurze Distanzen scharf und hat eine sehr gute Gegenlichtblende.

Gruß,
Nuftur

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 22:25

wie schon weiter oben erwähnt...das da 70 2.4 ist ziemlich genial an der K3
Sehr gerne nehm ich aber auch mal das 40er limited oder wie auch schon erwähnt das gute alte M 135 3.5

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Mi 26. Jun 2019, 22:48

Wer will noch mal, wer hat noch nicht....? ;)

Re: Euer lieblings Portrait-Objektiv

Do 27. Jun 2019, 07:39

:wink: Ich, ich, ich! ')

Habe mir vor ein paar Monaten das Sigma 50-150/2.8 HSM (nach den abschreckenden Berichten zum SDM vom DA 50-135 hier im Forum :nono: ) gebraucht gekauft und ihm eine Justierung bei Sigma gegönnt :thumbup: . Ich muß noch viel üben, aber ich kann jetzt schon sagen, daß diese im justierten Zustand ganz hervorragende Porträts macht und die günstigere, schnelle und wahrscheinlich zuverlässigere Alternative zum DA 50-135 ist: schnell und leise durch HSM, lichtstark zum freistellen, nicht ganz so schwer wie große Kanonen und vor allem flexibler als Festbrennweiten, was sehr gut für unterschiedliche Porträts von Halbformat bis hin zu Kopfporträts ist.
Empfehlung :2thumbs: !

Wer will noch mal,...? ;)

Gruß, Christoph
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz