Ich habe fast den ganzen Urlaub dieses Jahr an meiner Pentax KP das DA 18-250 verwendet!
Ich finde es auch sehr brauchbar

- doch sollte man ein paar Dinge beachten:
Es liefert die beste Leistung leicht abgeblendet - ich habe fast immer mit Blende 8 gearbeitet.
Je kürzer die Zeit um so besser - bei mir immer 1/250 oder 1/500 Sekunde. Bei längerer Belichtungszeit erreichst Du (wie bei jedem Objektiv) keine "knackig" scharfen Bilder.
Logischerweise bleibt dann nur noch die ISO als Variable um eine korrekte Belichtung zu erreichen. Meine Kamera hat dafür den "TAV" Modus der genau das macht.
TAV hat die K-X nicht. Da würde ich im "AV" Modus die Blende mit 8 oder 5.6 je nach Helligkeit belegen und die Zeit beobachten.
Ich weiss nicht bis zu welcher ISO-Einstellung die K-X brauchbare Bilder liefert. Versuche es mal mit ISO 400 oder 800.
Übrigens gibt es zwei Punkte die mich am DA 18-250 nerven:
Es fährt extrem leicht von selber aus, da genügen schon ein paar Grad Schräglage.
Der Schraubendreher-AF ist ein Graus. Langsam, unentschlossen und laut. Manchmal peinlich wenn man da zwischen den Menschen steht und die Kamera sekundenlang Rrr-Rrrrr-Rrr-Rrrrrrrrrr macht
