Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Fr 1. Mai 2015, 19:54

Du musst ja auch nicht ohne, es gibt für jeden das passende. :ja:
1200€ für ein ähnliches Objektiv mit Autofokus finde ich auch kein Schnäppchen. Und wenn man wirklich noch Pech hat verreckt der Autofokus nach 2 Jahren. Das ist natürlich nicht immer der Fall, kann aber durchaus passieren.

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Fr 1. Mai 2015, 22:03

Hmm, nachdem ich mir jetzt einige Bilder angeschaut habe, fixt mich das Objektiv ganz schön an, könnte direkt eine Sünde wert sein.
Ich nehme ja an, dass es eine A-Stellung hat?!

Und irgendwie gibt es da noch eine VDSLR-Version mit F 2.2!
Ist das ein anderes Objektiv als das hier genannte?

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Fr 1. Mai 2015, 22:38

Hannes21 hat geschrieben:Hmm, nachdem ich mir jetzt einige Bilder angeschaut habe, fixt mich das Objektiv ganz schön an, könnte direkt eine Sünde wert sein.
Ich nehme ja an, dass es eine A-Stellung hat?!

Und irgendwie gibt es da noch eine VDSLR-Version mit F 2.2!
Ist das ein anderes Objektiv als das hier genannte?


So wie ich das verstanden habe, ist dieses Exemplar zum Filmen gedacht. Oder irre ich gerade?
Hannes, Deine Gelüste kann ich MEHR als nur verstehen. Hätte ich nicht schon zwei 135er (F + FA), wäre es wohl schon im Einkaufskorb gelandet. Die optische Qualität ist ja nicht zu bestreiten.

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Fr 1. Mai 2015, 22:40

Ja die Pentax Version hat eine A-Stellung.
Die VDSLR Variante ist für Videografen und hat einen stufenlosen Blendenring sowie einen Fokusring mit Zahnkranz.

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Fr 1. Mai 2015, 22:45

Silaris hat geschrieben:Ja die Pentax Version hat eine A-Stellung.
Die VDSLR Variante ist für Videografen und hat einen stufenlosen Blendenring sowie einen Fokusring mit Zahnkranz.

Ah, dachte ich es mir doch!
V=Video

Vielen Dank!

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Sa 2. Mai 2015, 10:00

Moin,

Wobei sich die beiden Versionen wohl lediglich kaum unterscheiden. Kaherdin hat für seine Sony die V-Version genommen, weil sie günstiger war.

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Sa 2. Mai 2015, 13:40

Hannes21 hat geschrieben:Hmm, nachdem ich mir jetzt einige Bilder angeschaut habe, fixt mich das Objektiv ganz schön an, könnte direkt eine Sünde wert sein.
Ich nehme ja an, dass es eine A-Stellung hat?!


Hier hab' ich ein Foto, wo Du unten den Knopf für die A-Stellung sehen kannst (rechts das ist ein Porst 135/1.8):



Das Bokeh ist wirklich adrett auch in fieserer Umgebung:



Optisch ist es jedenfalls absolute Oberklasse und kann locker mit den Sigma Arts 35 oder 50 mithalten. Ich denke, es ist das beste Objektiv, das Samyang je rausgebracht hat.

Tests mit mehr Material gibt es übrigens hier:
http://dustinabbott.net/2015/03/samyang ... mc-review/
und
http://www.diyphotography.net/samyang-1 ... -135mm-f2/

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

So 24. Mai 2015, 18:21

beholder3 hat geschrieben:Hm. Erste eigene Testfotos mit der K-3:
https://www.flickr.com/photos/karlknips ... 854866459/


Der Link stimmt nicht (mehr), aber hier noch zu finden: https://www.flickr.com/photos/karlknips ... 2277775432

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Di 7. Jul 2015, 10:08

Ein Test bestätigt meine erste Einschötzung dieses Objektivs:
Es gehört zu den besten DSLR Optiken auf diesem Planeten und ist auf Augenhöhe mit dem Zeiss.

lenstip hat geschrieben:Pros:

sensational resolution in the frame centre,
excellent image quality on the edge of APS-C/DX,
very good image quality on the edge of full frame,
imperceptible longitudinal chromatic aberration,
negligible lateral chromatic aberration,
no problems with spherical aberration,
practically zero distortion,
invisible coma,
low astigmatism,
nice background blur,
excellent price/quality ratio.

Cons:

too high vignetting on full frame.

When Samyang raised the prices of their newest lenses plenty of people said that they’ve become too big for their boots. Still the performance of the Samyang 135 mm f/2.0 ED UMC proves the move wasn’t so completely pointless. The new lens is better than the much-acclaimed Canon 135L and doesn’t have any particular problems to compete on equal terms with the Zeiss Apo Sonnar 2/135. Yes, the same Zeiss which costs over 7,000 PLN, a device recognized by us as one of the best out of almost four hundred instruments tested so far.


http://www.lenstip.com/442.11-Lens_revi ... mmary.html

Re: Erste Bilder des 135mm F2 von Samyang mit PK

Di 7. Jul 2015, 10:15

Und ich geb meins nicht mehr her! Hat am WE das DA70 versägt!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz