Mi 16. Jul 2014, 22:02
Ich habe mir dieses Objektiv sogar neu geleistet ( wegen der Möglichkeit der Rückgabe bei nichtgefallen )
Mir gefällt der Brennweitenbereich und die Möglichkeit (Pseudo)Macro's damit zu machen sowie natürlich die Lichtstärke , kann glatt mein immerdrauf werden .
Doch nun kommts :
Mir ist aufgefallen das ich im LiveView bei Spot-Messung Unscharfe Bilder bekomme aber durch den Sucher fokussiert die Bilder bzw. das fokussierte Objekt scharf abgebildet ist .
Ein paar Beweisbilder ooc , keine Korrekturen im Body eingestellt .
Bei diesen beiden Bildern sieht man deutlich das im LV ( Bild #1 ) ein Frontfokus vorliegt , ich habe auf das Stöckchen fokussiert
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 16:49:26
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 16:49:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Das gleiche als ich auf das Blatt fokussiert habe , hier kommt bei Zeitvorwahl sogar noch eine Überbelichtung im LV Modus dazu
fokussiert durch Sucher
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:18:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:20:15
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:21:35
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:29:40
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
fokussiert mit LV
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:19:16
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:20:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:21:51
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:29:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
Der Fehler ist also reproduzierbar
Jetzt die Bilder mit dem kleinen Kit
Bild #1 LV , Bild #2 Sucher
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:30:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:30:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
mit dem 55-300 WR
#1 LV , #2 Sucher
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:34:13
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:34:05
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
und mit dem Tamron 90 2.8 Macro
#1 LV , #2 Sucher
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:32:42
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 19:32:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Bei diesen Objektiven war das scharfstellen in beiden Modi OK , was die Belichtung bei Zeitvorwahl angeht habe ich jetzt noch nicht gecheckt .
Da es ja hier im Forum mehr Besitzer eines solchen Objektivs gibt würde mich interessieren ob diese das gleiche Phänomen zeigen oder ob das ,
was ich habe , irgendwie aus der Rolle fällt oder ob ich Fehler gemacht habe .
An sich hat es bisher recht viele scharfe Ablichtungen gemacht , nur eben diese KLEINIGKEITEN sind unschön
Vielleicht gibt es ja Antworten und Abhilfe