Hallo,
ich überlege mir einen Ersatz für mein Tamron 17-50mm 2.8 zuzulegen, doch bin ich mir nicht sicher ob die Bildqualität den Mehrkosten gerecht werden würde.
Was wäre in diesem Brennweitenbereich die "Endstufe", ohne auf Festbrennweiten auszuweichen? Ich habe schon ein paar brauchbare, möchte jedoch auch etwas "knack scharfes" mit etwas mehr Flexibilität haben. Gerne auch mit ein paar mm mehr nach oben, für untenrum hab ich ein Sigma 10-20mm.
Bisher habe ich das Sigma 17-70mm 2.8-4.0 C und das Pentax 16-85mm in der Engeren Auswahl, doch lohnt sich das von der Abbildungsleistung?
Lichtstärke ist mir nicht so sehr wichtig, da ich meist eh auf dem Stativ abgeblendet arbeite. (meist f8-11)
Ich würde jedoch noch etwas mehr Schärfe aus der K3 II kitzeln und habe das Gefühl mit dem Tamron nicht am Ende angelangt zu sein, obwohl es ja oft gelobt wird...
Ich bedanke mich für Eure Tipps und Anregungen!
