Holger, Sven, Steffen ich danke euch für die Wohlwollenden Kommentare!
snafu hat geschrieben:
Hi Jörg,
feine Bilder ... und mit dem Hinweis, daß es leichter als die Hantel ist, ist mein Interesse geweckt....
Gern geschehen...!
snafu hat geschrieben:
...Eine Frage: die Bilder sind alle mit Offenblende gemacht. ...
Ich bin unterwegs immer auf bewegte Motive eingestellt, (im Kajak sowieso!

) die Belichtungszeiten gebe ich daher so kurz vor um Bewegungsunschärfe zu minimieren. Die ISO begrenze ich je nach Kamera und da geht die Blende automatisch auf.
Bei den Bildern vom kleinen Racker ist schon durch die Nähe der Aufnahmeposition die Tiefenschärfe sehr gering, zusätzlich zur offenen Blende!
Ich finde aber gerade bei den Rackerbildern entsteht durch die geringe Tiefenschärfe eine angenehme optische Tiefe im Bild, zumindest für mein Empfinden!
Die wesentlichen Bereiche der einzelnen Motive sind ja ausreichend scharf dargestellt!
Dazu kommt die offensichtliche Neugier des Eichhörnchens und dann passt so ein Bild oder auch nicht, liegt im Auge des Betrachters.
Wenn die ISO mir mal zu sehr entgleitet kann man das Rauschen ja heutzutage ziemlich gut in der Bildbearbeitungs-SW korrigieren.
Im LC findest du viele tolle Beispiele von unterschiedlichen "Blendenvariationen":
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-fa-400mm-f56-if--und-amp-ed-lens-club-t15415-s130.htmlIn meinem Fall erkaufe ich mir die kurzen Aufnahmezeiten mit der geöffneten Blende und den variablen ISO! Ich danke dir für dein Interesse Alex!
_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg
https://www.instagram.com/havelland_fotografie/