Das 40er ist halt ein besonders unauffälliges Pancake.. würde ich behalten. Das 50er ist auch kompakt und etwas lichtstärker.. hast du die Offenblende schon einmal unbedingt gebraucht und vergleiche mit dem 40er, wann beide auf dem selben Niveau in Sachen Abbildungsqualität sind. Das 16-45er Zoom wie erwähnt nur, wenn du die Brennweiten unter 40mm auch benutzt und auf die Vielseitigkeit nicht verzichten magst.. Das 18-135er Zoom... tjo, damit deckt man alle ab, sehr gut für die leichte Fototour mit nur einem Objektiv.. dabei eben nicht so knackscharf wie die Primes.
Am Besten setzt du dich mit einem heißen Tee auf die Terrasse und gehst mal in dich, was du denn im letzten Jahr am meisten benutzt hast. Objektive für Eventualitäten horten sorgt nur für unnötig viel Gepäck.
Meine Meinung: 18-135mm für Urlaub/Fotospaziergang als Immerdrauf und 40mm als ultrakompaktes Wechselobjektiv mit knackscharfer Abbildung für geplante Portraits etc. behalten. Alles andere weg

Das Handy ruhig behalten, falls du mal im Graben liegst
