Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

Do 7. Dez 2017, 20:00

Reparaturwerkstätten verwenden so ein Werkzeug:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20894

Tipp: In einem Foto-Second Hand Laden fragen:
Oft haben die Händler so ein Werkzeug zum instand setzen alter Objektive in ihrer Tresen-Schublade liegen, was vielleicht an Ort und Stelle benutzt werden darf..

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

Do 7. Dez 2017, 20:52

ElCapitan hat geschrieben:Reparaturwerkstätten verwenden so ein Werkzeug:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20894

Tipp: In einem Foto-Second Hand Laden fragen:
Oft haben die Händler so ein Werkzeug zum instand setzen alter Objektive in ihrer Tresen-Schublade liegen, was vielleicht an Ort und Stelle benutzt werden darf..


Wow, das ist ja mal cool. ;) Und gar nicht so teuer. Sollte man vielleicht einfach mal anschaffen. War ja nun auch nicht mein erstes verdelltes Gebrauchtobjektiv...

Zunächst werde ich es mit der Rundholzmethode probieren denke ich. Wenn das nicht klappen sollte, würde ich für nicht mal 20 € einfach mal so ein Werkzeug bestellen. :thumbup:

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

So 17. Jun 2018, 17:02

UMC hat geschrieben:Sollte ich jemals in dieses Problem laufen, würde ich den hier beschriebenen Ansatz wählen:

ElCapitan hat geschrieben:Reparaturwerkstätten verwenden so ein Werkzeug:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20894

Tipp: In einem Foto-Second Hand Laden fragen:
Oft haben die Händler so ein Werkzeug zum instand setzen alter Objektive in ihrer Tresen-Schublade liegen, was vielleicht an Ort und Stelle benutzt werden darf..

Hat jemand schon bei einem Händler ein Filtergewinde ausbeulen lassen oder selbst die Anschaffung gewagt?
https://de.aliexpress.com/item/DSLRKIT- ... 29767.html

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

So 17. Jun 2018, 17:23

angerdan hat geschrieben:
UMC hat geschrieben:Sollte ich jemals in dieses Problem laufen, würde ich den hier beschriebenen Ansatz wählen:

ElCapitan hat geschrieben:Reparaturwerkstätten verwenden so ein Werkzeug:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20894

Tipp: In einem Foto-Second Hand Laden fragen:
Oft haben die Händler so ein Werkzeug zum instand setzen alter Objektive in ihrer Tresen-Schublade liegen, was vielleicht an Ort und Stelle benutzt werden darf..

Hat jemand schon bei einem Händler ein Filtergewinde ausbeulen lassen oder selbst die Anschaffung gewagt?
https://de.aliexpress.com/item/DSLRKIT- ... 29767.html


Ich stand kurz davor, mir so ein Teil zu kaufen. Man sollte sich dazu ein paar YouTube-Videos anschauen, wo man sieht, wie andere sowas erfolgreich gemacht haben. Mir fällt ein, dass einer noch einen anderen Gewindeadapter zwischen Werkzeug und eingedelltem Filtergewinde gelegt hat, damit das Werkzeug nicht direkt Kontakt mit dem Filtergewinde hat. Dann arbeitete einer mit dem Werkzeug immer etwas hin uns her, um die Delle herauszudrücken... Naja, verschiedene Methoden... Ich hatte letztlich ein Rundholz genommen und damit unter Anwendung einiger Kraft auf der Delle hin und her gerollt. Hat funktioniert. ;)

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

Fr 10. Aug 2018, 07:09

Für den Preis dieses Werkzeuges wird auf eBay eine professionelle Ausbeulung angeboten:
Google: 361848959850

Ich habe dort mein FA 20mm 2.8 dieses Jahr erfolgreich für nur 18€ reparieren lassen.

Falls die Artikelnummer irgendwann mal offline sein sollte, hier die Kontaktdaten:
EM Trades
Eduard Metzker
Werner-Schmid-Str. 11
36041 Fulda
Zuletzt geändert von angerdan am Sa 8. Dez 2018, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

Fr 10. Aug 2018, 09:39

Ich hab' in so einem Fall mal einfach einen Step-Up Filterring eine Größe darunter eingeklebt. Beispiel: Eingedelltes Gewinde = 58mm, Step-Up Ring 55->58 mit ein paar Tropfen Zweikomponentenkleber einsetzen, so gut wie möglich zentrieren und fest werden lassen.

Nur so als weitere Option...

Gruß
Uli

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

Fr 10. Aug 2018, 09:50

angerdan hat geschrieben:Für den Preis dieses Werkzeuges wird hier eine professionelle Ausbeulung angeboten:
https://www.ebay.de/itm/Objektiv-Repara ... 1848959850


Das ist eine interessante Entwicklung: bei Amazon und eBay kann man offensichtlich immer mehr "Dienstleistungen" kaufen. Bei Amazon wurde ich kürzlich auf den Verleih von Dia- und Negativ-Scannern aufmerksam, die man ja auch in der Regel nur einmal braucht und dann nie wieder. Interessant... ;)

Re: Eingedelltes Filtergewinde - reparabel?

Fr 10. Aug 2018, 09:51

ulipl hat geschrieben:Ich hab' in so einem Fall mal einfach einen Step-Up Filterring eine Größe darunter eingeklebt. Beispiel: Eingedelltes Gewinde = 58mm, Step-Up Ring 55->58 mit ein paar Tropfen Zweikomponentenkleber einsetzen, so gut wie möglich zentrieren und fest werden lassen.

Nur so als weitere Option...

Gruß
Uli


Auch nicht schlecht, wenn es mal gar nicht anders hinzubekommen sein sollte. Danke für den Tipp! ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz