Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Eine Frage zur Gegenlichtblende der Objektive

Do 17. Dez 2020, 22:30

Danke für die Antworten, den interessanten Link und den Hinweis mit der HD-Vergütung!
Habe auch noch zufällig ein paar kleinere Gummigelis gesehen.
Weil so eine Riesengeli wie das neue 80/1.4*. Trägt schon auf!

Re: Eine Frage zur Gegenlichtblende der Objektive

Do 17. Dez 2020, 22:40

Nie ohne. Es sei denn Filter verhindern es.

Re: Eine Frage zur Gegenlichtblende der Objektive

Fr 18. Dez 2020, 22:16

Immer mit Streulichtblende, sogar speziell angepasst: an meinen alten Linsen sind die Original-Gelis für Kleinbild ausgelegt, demnach zu kurz für APS-C-Sensoren. Deshalb nutze ich meistens Streulichtblenden die besser zum kleineren Bildwinkel passen, sogar mit Stepdown-Ringen wenn's passt. Eingebaute Gelis sind meist viel zu mickrig; so verlängere ich sie in kritischen Situationen gerne mit geeigneten pechschwarzen Zylindern. Senkt sichtbar den Schwarzpunkt --> höhere Dynamik --> mehr Spielraum in der Nachbearbeitung --> fetzende Fotos!
Außerdem etwas Schutz vor fettigen Kinderfingern und neugierigen Tieren...

Aber: in seltenen Fällen kann ein Bild gerade durch heftiges Streulicht das ganz besondere Etwas erlangen ;)

Eddy
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz