Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ich habe ein 15 Jahre altes smc Pentax-FA 1:1.4 50mm und bin Erstbesitzer. Bei mir wurde es immer ordentlich behandelt. Trotzdem, es hat radiales Spiel, d.h. wenn man das Objektiv seitlich schüttelt, spürt man, dass der Tubus sich gegenüber dem äußeren Gehäuse bewegt. Der manuelle Fokusring hat axiales Spiel, einen spürbaren Totgang, läuft viel zu leichtgängig und mit einem etwas schleifenden Geräusch (das kommt von der Übersetzung des "Schraubenzieher-Antriebs"). Insgesamt von der Haptik her ein Desaster gegenüber den smc Pentax-M Objektiven, aber optisch recht ok.
Genauer betrachtet würde ich aber sagen, wenn dein Fokusring unrund läuft, dann ist dein Objektiv nicht so einwandfrei, wie der Verkäufer es glaubhaft machen möchte.
Danke für eure Antworten. Also das Spiel ist nicht im Bajonett, sondern wirklich am Tubus, sowohl radial als auchaxial. Beim Fokussieren habe ich im manuellen Modus bei ca 1m irgendwo zwischen 2 und 3 und ganz deutlich bei unendlich spürbar.
yogibaer.bln hat geschrieben:Dann ist es nicht in Ordnung!
Ich denke eher das ist Fertigungstoleranz. Wenn alle Schräubchen fest sitzen, lässt sich da nichts mehr ändern. Damit muss man entweder leben oder sein Exemplar tauschen. Mein FA43 verhält sich ungefähr genauso wie
Ausgehend von meinem 50 1,4er würd ich auch mal sagen das deine scheinbar nicht so ganz einwandfrei ist. Ich habe meins 2014 gebraucht gekauft, es ist bei mir sehr oft mit in der Tasche unterwegs, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit. Trotz allem und seinem alter hat es kaum nennenswerten spiel, weder am Du bis noch am Bajonett. Das einzige was zuhören ist ist ein gut hörbares surren vom Autofocus-getriebe und -gestänge, durchgehend ist dies auch leicht spürbar, aber nur als ich sag mal Getriebeschwingung der Zahnrädchen und der etwas losen Antriebswelle. Ein rasten und rattern gibt es bei mir nicht. So wie in deinem fall geschildert hätte ichs meins reklamiert bzw zurückgegeben, auch bei meinem damaligen günstigen Kaufpreis.
Fred01 hat geschrieben:Ein rasten und rattern gibt es bei mir nicht. So wie in deinem fall geschildert hätte ichs meins reklamiert bzw zurückgegeben, auch bei meinem damaligen günstigen Kaufpreis.
Rattern habe ich auch nicht, nur leichtes Schleifen. Es ist nunmal recht schwer ein Geräusch in Schriftform wiederzugeben. Daher sehe ich es genauso wie du: Rückgabe bei Unsicherheit. Grüße, Martin
Fred01 hat geschrieben:gut hörbares surren vom Autofocus-getriebe und -gestänge, durchgehend ist dies auch leicht spürbar, aber nur als ich sag mal Getriebeschwingung der Zahnrädchen und der etwas losen Antriebswelle.
In etwas das meinte ich auch mit "ratschen". Ist halt schwer, Geräusche zu beschreiben.