Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 10:55

Pentax SF hat geschrieben:Ah zur Registrierung und dem Gutschein hätte ich auch ein paar Fragen.
Lassen sich die Gutscheine nur bei Pentax Partnern einlösen die auf der Webseite angeben sind? JaKann ich ein Pentax Produkt bei einem nicht Pentax Partner gekauft registrieren lassen Bei der alten Methode ging das. Da musste man (bei "gekauft bei") nur den Haendler anklicken, bei dem man als naechstes kaufen wollte. Die neue Registrierung habe ich noch nicht ausprobiert.
und bei einem Online Händler (Partner) einlösen.
Die Höhe des Gutscheins beträgt dann
10,00 Euro auf Zubehör von 100,00 bis 249,00 Euro
20,00 Euro auf Zubehör von 250,00 bis 499,00 Euro
50,00 Euro auf Zubehör über 500,00 Euro

Ja

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 11:05

Dank dir Heribert für die schnelle Antwort.


Gruß Sven

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 14:47

Meine Empfehlung aus eigener, sehr guter Erfahrung: ruft wegen der Gutscheingeschichte bei Tekade an. Ist preislich in der Regel sowieso der günstigste Premiumhändler (oft genug auch der günstigste Onlinehändler überhaupt) und wenn es eine Möglichkeit gibt, an den Gutschein zu kommen, dann regeln die das! Mein 100WR z.B. hat 469 Euro gekostet.

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 14:55

derfred hat geschrieben: und wenn es eine Möglichkeit gibt, an den Gutschein zu kommen, dann regeln die das


Wie ist das gemeint? xd

Ich interessiere mich ja auch für das 100er WR. 469,- wäre ein Wort.

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 17:26

Also: bei meinem kürzlichen wieder-Umstieg auf Pentax hatte ich gelesen, dass die alte Registrierungsseite nicht mehr funktioniert. Ich habe daraufhin mit Tekade telefoniert und meine Sachen so gestückelt gekauft, dass ich (ausgehend vom billigen 35/2.4 ohne Gutschein) die maximalen Rabatte ausnutzen konnte.

Da ich aber direkt dort "eingestiegen" bin, weiß ich nicht, ob und wie das evtl. mit der Registrierung von Ausrüstungsteilen funktioniert, die bei anderen Händlern gekauft wurden. Denn du musst ja zunächst etwas registrieren, damit du beim nächsten Kauf die 50 Euro abgezogen bekommst. Deshalb die Empfehlung, mal dort anzurufen und sich zu erkundigen (vielleicht kann dann derjenige hier was dazu schreiben).

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 19:55

Das 100er WR steht auch auf meiner Wunschliste ...

Gruß,
Cara

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 20:19

Danke Alfredo für Deine Antwort! Jetzt hab ich's verstanden! :)


Cara hat geschrieben:Das 100er WR steht auch auf meiner Wunschliste ...

Gruß,
Cara


Es wird mal wieder Zeit für ne Sammelbestellung! :) Vielleicht bekommen wir 5 oder 10 zusammen und wenigstens ein bisschen Rabatt? ;) :)

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 21:21

Zu spät - hab's heute nachmittag bestellt :ja:

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 21:27

macoldie hat geschrieben:Zu spät - hab's heute nachmittag bestellt :ja:
Das 100er WR?- gute Entscheidung- wirst erfreut sein :ja: :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Eine Frage zum 100er Macro

Do 5. Apr 2012, 22:19

Wobei ich ja sagen muss, dass das "alte" D-FA offen einen Tick besser ist als das WR. Hatte kürzlich beide da (das WR gerade geordert und dann mehr oder weniger zufällig in der Bucht ein D-FA für sagenhafte 220 Euro "geschossen"), nebst dem Tamron 90 und das D-FA war tatsächlich das beste aus dem Trio. Aber das WR ist haptisch und mechanisch einfach ein Traum. Da war mir der Unterschied bei Offenblende letztlich egal. Zumal ich das Makro praktisch nur als solches und damit kaum offen nutze.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz