Bild #1 unscharf wahrscheinlich wegen stark geschlossener Blende und etwas langer Belichtungszeit bei 40mm.
Bild #3 unscharf wahrscheinlich wegen Offenblende.
Die "ausgefransten" Blendensterne können in dieser Form durch das Laub der Bäume entstehen. Bei leichtem Wind (den es eigentlich immer gibt) werden die Strahlen ständig anders am Laub gebrochen und die recht langen Belichtungszeiten halten dies schön fest...
Bild #5:
Gegeneinander verschobene Sonnen erkenne ich in Forumsgröße nicht...

Wenn Du Dir aber sicher bist, dass sie zu sehen sind, kann das auch durch Verwackeln beim Auslösen passieren.
Eventuell hat sich während z.B. 1/8s auch die Sonne ein wenig bewegt; sollte aber bei 40mm noch unauffällig sein.
(worst case: Verklebung einer Linsengruppe hat sich gelöst. Ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Sieht man auch schnell...)
Test: Gegenlichtaufnahme mit Sonne ohne Bäume/Blätter bei kurzer Belichtungszeit. Wette, da ist alles ok.
