Mi 23. Mai 2018, 21:18
Mi 23. Mai 2018, 21:23
PentaxMXler hat geschrieben:Ja, das ist echt ein Problem! Dieses haben andere nicht und doch jammern sie über die geringe Auswahl, tss, tss. Wie man‘s macht - nie ist‘s recht!
Vor einem Jahr stand ich vor einem ähnlichen „Problem“: hatte bis dato nur MF-Telezooms aus den 80igern, die waren natürlich unschlagbar inm Preis-Leistungsverhältnis und nicht schlecht - bei unbewegten Motiven.
Nachdem mein Sohnemann von Tennis zu Fußball gewechselt hat, kam der Impuls zu AF. Aber welches? Also die einschlägigen Forenbeiträge gecheckt und vom Kollegen mal ein DA 55-300 geliehen. Resultat: zu laut, zu langsam!
Auch ich habe dann - trotz K5II - spontan bei der Weihnachtsaktion ein PLM abgegriffen - und bin happyAlles was ich brauche kann es: Action, Nahaufnahmen, Bokeh - und Porträts!
Ich vermisse kein 60-250, 50-135/150 oder gar lichtstarkes 70-200!
Ich empfehle Dir: nimm anstelle des 60-250 das PLM mit und Du wirst merken, was Du wirklich brauchst!
Mi 23. Mai 2018, 21:46
Lichtdichter hat geschrieben:Falls Du(nkelmann) die K-1 hast oder zu haben planst, dann kommt das 60-250 zu ganz neuen Ehren, entspricht es doch auf APS-C umgerechnet etwa einem 40-166 2.8 und bietet damit ganz was anderes als das 55-300.
Mi 23. Mai 2018, 21:50
Mi 23. Mai 2018, 21:52
xy_lörrach hat geschrieben:Lichtdichter hat geschrieben:Falls Du(nkelmann) die K-1 hast oder zu haben planst, dann kommt das 60-250 zu ganz neuen Ehren, entspricht es doch auf APS-C umgerechnet etwa einem 40-166 2.8 und bietet damit ganz was anderes als das 55-300.
Äh ... was? ...![]()
Da hast Du in Sachen APS-C wohl in die falsche Richtung gerechnet. An der K-1 ist das 60-250 ein 60-250 und wie man z. B. beim Hannes sieht ( 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da-hd-55-300mm-f45-63-ed-plm-wr-re-kaf4-lc-t22600-s160.html#p548025 ) ein 55-300 ein 55-300.
Aber an APS-C verlängern sich eben beide gleichermaßen um den Faktor 1,5 - also auf 90-375 bzw. 82 - 450.
Mi 23. Mai 2018, 22:04
Dunkelmann hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Lichtdichter hat geschrieben:Falls Du(nkelmann) die K-1 hast oder zu haben planst, dann kommt das 60-250 zu ganz neuen Ehren, entspricht es doch auf APS-C umgerechnet etwa einem 40-166 2.8 und bietet damit ganz was anderes als das 55-300.
Äh ... was? ...![]()
Da hast Du in Sachen APS-C wohl in die falsche Richtung gerechnet. An der K-1 ist das 60-250 ein 60-250 und wie man z. B. beim Hannes sieht ( 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da-hd-55-300mm-f45-63-ed-plm-wr-re-kaf4-lc-t22600-s160.html#p548025 ) ein 55-300 ein 55-300.
Aber an APS-C verlängern sich eben beide gleichermaßen um den Faktor 1,5 - also auf 90-375 bzw. 82 - 450.
Naja, er hatte das schon ganz korrekt beschrieben: was ich heute an meiner APS-C-Kamera als 40-166mm Objektiv hätte, das wäre das 60-250mm dann an Kleinbildsensor.
Dunkelmann hat geschrieben:Fakt ist: das PLM taugt an Kleinbild sicher nur bedingt, das 60-250mm ist in dieser Hinsicht allerdings aktuell alternativlos.
Mi 23. Mai 2018, 22:22
xy_lörrach hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Fakt ist: das PLM taugt an Kleinbild sicher nur bedingt, das 60-250mm ist in dieser Hinsicht allerdings aktuell alternativlos.
Ich weiß nicht wie viel Hannes da immer wegschneiden muss. Aber die Qualität sieht auch an der K-1 top aus. Das stimmt mich auf jeden Fall recht positiv, da ich auf (Berg-)Wanderungen sicher nicht mal eben so das 150-450 in den Rucksack stecke ...
Mi 23. Mai 2018, 22:25
Dunkelmann hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Fakt ist: das PLM taugt an Kleinbild sicher nur bedingt, das 60-250mm ist in dieser Hinsicht allerdings aktuell alternativlos.
Ich weiß nicht wie viel Hannes da immer wegschneiden muss. Aber die Qualität sieht auch an der K-1 top aus. Das stimmt mich auf jeden Fall recht positiv, da ich auf (Berg-)Wanderungen sicher nicht mal eben so das 150-450 in den Rucksack stecke ...
Ja, das ist die Frage: wie viel muss man da wegschneiden, damit die Vignettierung nicht mehr stört. Ab irgend einer Schwelle wäre es dann vermutlich auch eine Option, den APS-C-Crop-Modus der K-1 zu verwenden.
Mi 23. Mai 2018, 22:35
xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe irgendwie auch auf dem Radar das vorhandene 55-300 gegen das PLM zu tauschen, wenn es wieder zu so einem phantastischen Preis im nächsten Weihnachtskalender auftaucht ...
Do 24. Mai 2018, 19:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz