PentaxMXler hat geschrieben:
Ja, das ist echt ein Problem! Dieses haben andere nicht und doch jammern sie über die geringe Auswahl, tss, tss. Wie man‘s macht - nie ist‘s recht

!
Jau, mehr Auswahl ist nicht immer ein Segen...
Zitat:
Vor einem Jahr stand ich vor einem ähnlichen „Problem“: hatte bis dato nur MF-Telezooms aus den 80igern, die waren natürlich unschlagbar inm Preis-Leistungsverhältnis und nicht schlecht - bei unbewegten Motiven.
Oha, das hatte ich ja noch gar nicht erwähnt: ich habe ja auch noch das Penntax-A 70-210mm f4. Ein supertolles Teil mit durchgehender Lichtstärke und sogar speziellem Makro-Modus. Haptisch ein Traum und von der Bildqualität her wirklich überraschend gut. Klar, das 60-250mm ist nochmal eine andere Hausnummer, aber für den Gebrauchtpreis von 60 € und in Quasi-Neuzustand extrem klasse! Das ist also in dem Brennweitenbereich auch noch da. Und von keinem der drei möchte ich mich trennen...

Zitat:
Nachdem mein Sohnemann von Tennis zu Fußball gewechselt hat, kam der Impuls zu AF. Aber welches? Also die einschlägigen Forenbeiträge gecheckt und vom Kollegen mal ein DA 55-300 geliehen. Resultat: zu laut, zu langsam!
Das Teil hatte ich anfangs auch. Gebraucht zu einem anständigen Preis bekommen, aber ja: langsamer AF, laut, und bei meinem Exemplar war auch die Bildqualität nie wirklich berauschend. War für den Preis ok, aber am Ende musste es doch gehen. Und dann kam die Entscheidungsfindung: 55-300 mm PLM oder 60-250mm SDM. Aufgrund der Lichtstärke und doch noch etwas besseren Bildqualität hatte ich mich dann trotz des viel höheren Preises für das 60-250 mm entschieden und es war Liebe auf den ersten Blick! Aber dann kam das PLM im Adventskalender und ich hatte noch das Gutscheinheft vom Jahr davor. Also zu dem Preis konnte ich absolut nicht nein sagen. Ausprobieren wollte ich es auf jeden Fall. Naja, und nun gefällt es mir so gut, dass ich es auch behalten werde...
Zitat:
Auch ich habe dann - trotz K5II - spontan bei der Weihnachtsaktion ein PLM abgegriffen - und bin happy

Alles was ich brauche kann es: Action, Nahaufnahmen, Bokeh - und Porträts!
Ich vermisse kein 60-250, 50-135/150 oder gar lichtstarkes 70-200!
Ich empfehle Dir: nimm anstelle des 60-250 das PLM mit und Du wirst merken, was Du wirklich brauchst!
Du benutzt dein PLM dann nur mit Offenblende? Permanent? Ok, geht schon... Ja, ich werde das PLM mal häufiger nehmen in nächster Zeit. Wenn ich mit dem Fahrrad und Rucksack unterwegs bin, dann wird das eh dabei sein und nicht das 60-250mm. Letzteres nehme ich in der Regel mit, wenn ich meine Tenba-Tasche mit Schultergurt nehme. Also im nahenden Sommer wird sich das PLM sicher endlich bei mir beweisen können. Der Lens-Club zeigt ja von Anfang an sehr eindrucksvoll, was das Teil möglich macht...
