Di 8. Mai 2018, 18:37
Di 8. Mai 2018, 18:59
Mi 9. Mai 2018, 12:00
Methusalem hat geschrieben:...das wäre echt ne feine Sache,...aktuelle Konverter in 1.4 und 2.0 !!!
Mi 9. Mai 2018, 12:07
Mi 9. Mai 2018, 16:46
Mi 9. Mai 2018, 20:25
Rick_ hat geschrieben:Fände ich auch gut ! Zumindest einen 1.4-fach Konverter. Das wäre - für mich - sowohl für das D-FA 28-105 Zoom als auch für das D-FA 24-70 Zoom interessant. Mit der K-1 II ist bei entsprechender ISO eine Blende Verlust ausgleichbar.
Mit einem 2-fach Konverter würde man an der K-1 II und entsprechender ISO in der Summe wahrscheinlich eine Blende verlieren.
Allerdings wird ein solcher Konverter für KB entsprechendes Geld kosten, wenn er die Qualität des derzeitigen DA 1.4-fach Konverters halten soll.
Do 10. Mai 2018, 09:21
Pixelmaniac hat geschrieben:Rick_ hat geschrieben:Fände ich auch gut ! Zumindest einen 1.4-fach Konverter. Das wäre - für mich - sowohl für das D-FA 28-105 Zoom als auch für das D-FA 24-70 Zoom interessant. Mit der K-1 II ist bei entsprechender ISO eine Blende Verlust ausgleichbar.
Mit einem 2-fach Konverter würde man an der K-1 II und entsprechender ISO in der Summe wahrscheinlich eine Blende verlieren.
Allerdings wird ein solcher Konverter für KB entsprechendes Geld kosten, wenn er die Qualität des derzeitigen DA 1.4-fach Konverters halten soll.
Meines Wissens kostet ein 2-fach Konverter immer 2 Blendenstufen, egal an welcher Kamera![]()
Gruß
PM
Do 10. Mai 2018, 09:31
Methusalem hat geschrieben:[...]...in der Praxis landet man dann schnell bei nem "Preis" von 4 Blenden,...also Zins und Zinseszins sozusagen
...das sollte man sich vor dem Kauf eines 2X TK's schon klar machen,...sonst gibts Frust![]()
![]()
...trotz allen genannten Nachteilen gibt es zumindest für mich doch genügend Situationen wo sich die Verwendung eines 2X TK's lohnen kann.
...der beste Kompromiß ist sicherlich der 1.4er,...bei einem Lichtstarken Objektiv ist er fast immer nutzbar.
...umsonst gibts nix,.......
beste Grüße
Bernd
Do 10. Mai 2018, 09:48
ulrichschiegg hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
Das heisst, die Objektive, für welche ein 2xFach noch sinnvoll nutzbar sind, geht bei Pentax gegen Null. Das 200 2.8 und dann noch ein paar wenige Andere. Beim 300 F4 ist das schon grenzwertig.
Da man bei Pentax ja immer langfristig hoffen (und warten) darf, und das den Herren Entwicklern auch klar ist, vermute ich mal, dass wir in Zukunft noch lange lichtstarke Objektive auf der Roadmap sehen, so denn der 2er wirklich kommt. Da freue ich mich schonmal drauf.
Do 10. Mai 2018, 10:06
Methusalem hat geschrieben:
Aber ich selbst verwende meine TK's sehr oft auch an kurzen Brennweiten.
Ich benutze den 2x oder 1.4er sehr oft an meinem 25mm Zeiss oder 35mm Leica.Ich decke dann mit ganz kleinem Gepäck mit dem Zeiss zB 25mm -31mm und 50mm in sehr guter Quali ab.
Bei so kurzen Brennweiten spielt der Lichtverlust nicht so ne große Rolle (die Haltezeiten bleiben immer noch im Rahmen)Der Abbildungsmaßstab steigt enorm an,
was viele Objektive dann zB auch im Nahbereich nutzbar werden läßt,oder andere Verhältnisse bei Landschaft, Architektur oder Portrait zuläßt.
Ein Baukastenzoom sozusagen![]()
beste Grüße
Bernd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz