Mo 21. Mai 2018, 22:56
Rick_ hat geschrieben:Mit meinen DA Objektiven in Kombination mit dem DA Konverter habe ich bei FF Modus der K-1 Vignettierungen. Was mich dabei interessieren würde, ob der DA-Konverter oder das DA-Objektiv für die Vignettierungen im FF Modus der K-1 verantwortlich ist.
Würde der existierende DA-Konverter mit einem KB Objektiv einen für einen FF Sensor ausreichenden Bildkreis liefern ... dann bräuchte ich gar keinen 1.4x D-FA Konverter.
Di 22. Mai 2018, 08:17
angerdan hat geschrieben:Rick_ hat geschrieben:Mit meinen DA Objektiven in Kombination mit dem DA Konverter habe ich bei FF Modus der K-1 Vignettierungen. Was mich dabei interessieren würde, ob der DA-Konverter oder das DA-Objektiv für die Vignettierungen im FF Modus der K-1 verantwortlich ist.
Würde der existierende DA-Konverter mit einem KB Objektiv einen für einen FF Sensor ausreichenden Bildkreis liefern ... dann bräuchte ich gar keinen 1.4x D-FA Konverter.
Ein DA Konverter kann aus einem DA Objektiv keinen Bildkreis für 24x36mm generieren.
Der DA Konverter vignettiert an der K-1 unabhängig vom verwendeten Objektiv.
Di 22. Mai 2018, 08:55
Di 22. Mai 2018, 09:53
nacht_falke hat geschrieben:mir würde da ein DFA 600mm F4.0 besser gefallen ;-)
(oder gar F2.8 träum - nur dann müsste ich wohl eine Bank um's zahlen zu können)
Di 22. Mai 2018, 09:59
Di 22. Mai 2018, 11:16
laerche11 hat geschrieben:Der DA 1,4 - Konverter vignettiert an KB nur sehr wenig. So wenig, dass man das im Sucher normalerweise nicht sieht. Das ist ziemlich unabhängig vom Objektiv, das vorne dran ist.
Das ist nicht nur theoretisch so, sondern auch praktisch.
Hab das allerdings nur für Teleobjektive ausprobiert, ein TK an WW- oder Normalobjektiven interessiert mich nicht.
Di 22. Mai 2018, 11:22
Di 22. Mai 2018, 13:06
beholder3 hat geschrieben:Beachtet bitte, dass die Stärke der Vignette sich von Objektiv zu Objektiv doch deutlich unterscheidet.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz