Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 13:45

mesisto hat geschrieben:Ich nehme an, das der große Bildkreis des DFA 100 nicht vollständig in den TC eintritt.
Das ist wohl richtig, aber nicht der Grund für die Vignette mit TK an der K1. Diese ist dem Umstand geschuldet, das der Bildkreis des DA-Konverters das KB-Format nicht vollständig abdeckt. Man hatte die K1 wohl nicht auf dem Radar, als der Konverter entworfen wurde. Dennoch ist er auch gut an der K1 zu verwenden, wenn man die Bilder anschließend etwas beschneidet.

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 13:59

mesisto hat geschrieben:
Bei solchen Konvertern würde ich eher das Gegenteil erwarten: eine Einschränkung des Bildkreises. Tatsächlich sehe ich dies, wenn ich diesen TC zwischen mein DFA 100 und die K-1 setze. Eine kleine, aber starke Vignette, die ohne DFA 100 nicht vorhanden ist. Ich nehme an, das der große Bildkreis des DFA 100 nicht vollständig in den TC eintritt.

Bei KB (D-FA) Objektiven kann dies sein. Wir reden jedoch derzeit von DA Objektiven für APS-C Sensor. Der DA-TK nimmt das vom DA-Objektiv für APS-C optimierte Bild und weitet es (1.4-fach ?). Der Ausschnitt aus dem vom TK gelieferten Bild entsteht durch die Maße des Sensors.

Nach meinem Verständnis ist dies bei allen TKs so.

Nimmst Du nun ein D-FA Objektiv, dann kann es gut sein, dass der DA-Konverter nur einen "Ausschnitt" des vom D-FA gelieferten Bildes nimmt und diesen dann weitet.

Ob nun der 2x DA-Konverter das übernommene Bild nicht 1.4-fach weitet, sondern 2-fach, kann ich nicht überprüfen, da ich keinen 2x DA-Konverter habe. Aber ich gehe davon mal stark aus. Vielleicht kann dazu ja jemand Stellung nehmen, der sich auskennt.

Gruß, Rick
Zuletzt geändert von Rick_ am Di 15. Mai 2018, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 14:00

pentidur hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:Ich nehme an, das der große Bildkreis des DFA 100 nicht vollständig in den TC eintritt.
Das ist wohl richtig, aber nicht der Grund für die Vignette mit TK an der K1. Diese ist dem Umstand geschuldet, das der Bildkreis des DA-Konverters das KB-Format nicht vollständig abdeckt. Man hatte die K1 wohl nicht auf dem Radar, als der Konverter entworfen wurde. Dennoch ist er auch gut an der K1 zu verwenden, wenn man die Bilder anschließend etwas beschneidet.

Dem kann ich nur zustimmen !

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 14:37

Rick_ hat geschrieben:Ob nun der 2x DA-Konverter das übernommene Bild nicht 1.4-fach weitet, sondern 2-fach, kann ich nicht überprüfen, da ich keinen 2x DA-Konverter habe.


Tun sie. :) Die Abbildungsgröße wird einfach entsprechend größer.

Wenn man das mal verstanden hat, wird einem auch sehr logisch, warum man in gleichem Masse "Lichtstärke" verliert:
Es werden ja nach wie vor nur z.B. 100 Photonen vorne vom Objektiv eingesammelt.
Wenn man die nun auf eine Doppelt so große Fläche (=Diagonale x1,4) wirft (wovon man einen großen Teil außerhalb des Sensors dann auch noch wegwirft), dann bekommt jedes Stück Fläche eben auch entsprechend weniger Licht ab.

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 15:06

Als Metapher : Das Bild wird klarer :)

Dabei kommt dem Adapter die hohe ISO Zahl der K-1 entgegen. Alternativ muss man die Blende aufmachen oder eine längere Belichtungszeit in Kauf nehmen.

Mit meinem DA 16-45 und dem 1.4x TK entwickelt sich das vorhandene Equipment als - zumindest vorübergehende - Alternative zum D-FA 24-70.

Rick

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 16:10

beholder3 hat geschrieben:
Rick_ hat geschrieben:Ob nun der 2x DA-Konverter das übernommene Bild nicht 1.4-fach weitet, sondern 2-fach, kann ich nicht überprüfen, da ich keinen 2x DA-Konverter habe.


Tun sie. :) Die Abbildungsgröße wird einfach entsprechend größer.

Ketzerische Frage:

Gibt es überhaupt einen DA 2x Konverter von Pentax? :)

Rick

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 16:14

Rick_ hat geschrieben:Gibt es überhaupt einen DA 2x Konverter von Pentax? :)
Rick
Noch nicht. Siehe Eingangspost. Es gibt allerdings 2verschiedene 2x Konverter von Pentax aus der Analogzeit.

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 16:35

pentidur hat geschrieben:
Rick_ hat geschrieben:Gibt es überhaupt einen DA 2x Konverter von Pentax? :)
Rick
Noch nicht. Siehe Eingangspost. Es gibt allerdings 2verschiedene 2x Konverter von Pentax aus der Analogzeit.

Beim Eingangspost ging es um D-FA Konverter also für KB/FF. Der DA 1.4x Konverter ist aber für APS-C optimierte Objektive entwickelt worden. Ich glaube kaum, dass Ricoh einen DA 2x Konverter bauen wird. Auch wenn der Benutzer damit 2 Blendenstufen verlöre, böte ein DA 2x Konverter die Möglichkeit, viele der DA-Objektive an der K-1 ohne Vignettierung nutzen zu können. DA Objektive gibt es nun über 10 Jahre, warum also sollte Pentax / Ricoh nun ausgerechnet jetzt einen DA 2x Konverter entwickeln und bauen sollen? Das halte ich für unrealistisch. Schließlich will Ricoh sicherlich die neuen D-FA Objektive verkaufen wollen und keinen Konverter.

Oder gäbe es einen Grund für Ricoh, einen DA 2x Konverter ins Programm zu nehmen?

Rick

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 18:27

Rick_ hat geschrieben:Oder gäbe es einen Grund für Ricoh, einen DA 2x Konverter ins Programm zu nehmen?
Natürlich nicht. So viel billiger als ein KB-Konverter könnte der nicht sein, als dass es zweier verschiedener Konverter mit gleichem Zweck bedürfte. Mit Erscheinen des neuen 1,4x Konverters wird der aktuelle dann wahrscheinlich auch nicht mehr hergestellt. Just my 2Ct

Re: DFA Telekonverter x1,4 und x2,0

Di 15. Mai 2018, 19:10

pentidur hat geschrieben:
Rick_ hat geschrieben:Oder gäbe es einen Grund für Ricoh, einen DA 2x Konverter ins Programm zu nehmen?
Natürlich nicht. So viel billiger als ein KB-Konverter könnte der nicht sein, als dass es zweier verschiedener Konverter mit gleichem Zweck bedürfte. Mit Erscheinen des neuen 1,4x Konverters wird der aktuelle dann wahrscheinlich auch nicht mehr hergestellt. Just my 2Ct

Unglaublich - es droht ein massiver Wertverlust beim DA 1.4 TK :mrgreen:
:d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz