xy_lörrach hat geschrieben:
Carismarkus hat geschrieben:
das neue 50er* ist von Tokina
Ritschie hat geschrieben:
Umgekehrt wird ein Schuh draus, Tokina hat von Pentax zugekauft. Dass das 50er im eigenen Haus entwickelt wurde kann man hier nachlesen:
http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... interview/Genau so rum habe ich das im Falle des neuen 50er Sternchens auch im Kopf ...
Bei den ersten neuen D-FA-Zooms war es ja so, dass Pentax vermutlich möglichst schnell neue Objektive zur K-1 auf den Markt bringen wollte/musste. Da machte sicher aus Zeit- und Entwicklungskostengründen ein Zukauf Sinn, weil man nicht so schnell alles auf einmal hätte entwickeln können.
Ich denke, dass man jetzt mit einem etwas größeren Zeithorizont wieder eher eigene Objektive entwickeln wird. Und so denke ich weiter, dass auch das neue 85er eine Eigenentwicklung sein wird.
Das darf auch gerne "andersherum" sein, habe ich kein Problem damit

Wie schon erwähnt, bin ich (und anscheinend bin ich da nicht alleine) ein Freund von solchen Koops, sofern sie allen Beteiligten inklusive uns als Endkunden einen Vorteil bringen. Ob Pentax das jetzt entwickelt und an Tokina lizenziert hat oder umgekehrt, ob das bei Pentax vom Fließband fällt oder bei Tokina, das ist mir letztenendes egal, solange die Qualität und der Preis passt.

Pentax macht ja nicht mehr die Menge an Kamera, da bieten sich solche Koop-Modelle generell an. Gerade auch für Objektive, die aufgrund von Preis und/oder Brennweite nur in kleinen Stückzahlen verkauft werden. Warum das Rad jedes Mal neu erfinden?
_________________
|
|
|
|
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.